Stromspartips

Die größten Stromverbraucher in einem Durchschnittshaushalt sind statistisch große Fernseher inkl. Spielkonsolen und Computer samt Peripherie (15%) gefolgt von Haushaltsgroßgeräten wie Waschmaschine, Trockner und dem Kühlschrank (13%). Kennst Du denn schon die größten Stromverbraucher Deines Haushalts?

Aber wie auch beim Wasserverbrauch, sollte man auch beim Stromverbrauch den indirekten Verbrauch im Auge haben. Durch unseren Konsum verursachen wir auch jede Menge Stromverbrauch im Ausland und auch in Regionen auf der Welt, wo in der Produktion von Strom wenig Rücksicht auf unsere Ressourcen genommen wird.

Aufzug oder Treppen?

Wenn man nicht nur seine direkten Stromkosten, sondern auch seinen Fußabdruck bezüglich Energieverbrauch allgemein reduzieren möchte, dann kann man auch mal einen Blick auf die Aufzüge werfen.

Es geht jetzt nicht darum, die Wasserkästen über die Treppe in den 4ten Stock zu tragen, oder bis zu den Freunden im 12ten Stock zu laufen, aber man kann vielleicht manche Strecken besser laufen.

Neben dem Strom den man spart, verbraucht dein Körper mit jeder Treppenstufe auch grob 0,1 Kalorien (runter immerhin noch die Hälfte) und dein Herz-Kreislaufsystem wird trainiert.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #89

Effizient saugen

Parkett, Laminat, Fliesen? Bei Hartböden liegt der Schmutz an der Oberfläche und das schafft Dein Staubsauger auch bei geringer Stufe problemlos! Nur Teppiche brauchen etwas mehr Kraft.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #6

Effizienzklasse

Bei Elektrogeräten lohnt sich der Blick auf die Energieeffizienzklasse. Ein Kühlschrank der Klasse A+ verbraucht fast doppelt so viel Strom wie einer der Klasse A+++.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #25

Einfach mal richtig abschalten...

...den PC Monitor, wenn Du Mittag machst und Deinen Fernseher, wenn Du ins Bett gehst - «Standby» kostet Strom und Bares. Mit abschaltbaren Steckdosenleisten drehst Du allen angeschlossenen Geräten mit einem einzigen Knopfdruck den Saft ab.

Dadurch kannst Du bis zu 100€ und 220kg CO2 einsparen (bei ungefähr 5 Geräten mit je 10W Stand-By Leistung).


Verwende LIVISI SmartHome und einen Zwischenstecker und schalte über Szenarien die Geräte an/aus.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #68

Fernsehen im Dunkeln

Moderne Fernseher passen ihre Helligkeit dem Umgebungslicht an. Ist der Raum sehr hell, verbraucht der Fernseher auch mehr Strom.

Der Unterschied zwischen einem dunklen Raum und einem sonnigen Raum kann bei einem modernen 52-Zoll-Fernseher 100W und mehr betragen.


Erstelle in LIVISI SmartHome ein Szenario welches den Rollladen schließt, sobald der Zwischenstecker des TV eingeschaltet wird.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #7

Filter reinigen

Reinige oder ersetze die Filter deiner Lüftung regelmäßig, da verschmutzte Filter dazu führen, dass Deine Lüftung mehr Energie verbraucht.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #77

Je nach Saison

Neben dem Energieverbrauch Zuhause, ist jeder von uns natürlich auch noch indirekt für jede Menge anderen Energieverbrauch verantwortlich. Diesen zu reduzieren ist aber manchmal gar nicht so schwer.

Mit einer saisonalen Ernährung kannst Du Deinen Fußabdruck, der bei der Herstellung der Lebensmittel anfällt (z. B. wenn Gewächshäuser nicht beheizt oder gekühlt werden müssen), deutlich reduzieren.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #73

Kein Laden, keine Steckdose

Eingesteckte Ladegeräte verbrauchen Strom, auch wenn sie nicht laden, da im Netzteil noch Strom fließt.

Stecke das Ladegerät also aus, wenn Du mit dem Laden fertig bist. Gleiches gilt für alle anderen Netzteile, die nicht verwendet werden.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #14

Kenne die Verbraucher

Wenn Du weißt, welche Geräte bei Dir den meisten Strom verbrauchen, kannst Du deren Verwendung gezielt reduzieren oder optimieren.

Die größten Verbraucher sind statistisch große Fernseher inkl. Spielkonsolen und Computer samt Peripherie (15%) gefolgt von Haushaltsgroßgeräten wie Waschmaschine, Trockner und dem Kühlschrank (13%)


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #61

Laden nur wenn nötig

Falls Du eine elektrische Zahnbürste mit Ladestation hast, stelle die Zahnbürste nur ca. einmal pro Woche auf die Station.

Weniger Strom verbraucht nur noch eine herkömmliche Zahnbürste.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #71

Lass den Router schlafen

Falls Du keine Geräte hast, die nachts unbedingt eine aktive Internetverbindung benötigen, dann kannst Du deinen Internetrouter nachts ausschalten.

Bitte beachte, dass viele SmartHome Systeme (wie auch LIVISI SmartHome) nachts Wartungs- & Bereinigungsausfgaben durchführen, oder nach Updates suchen - beobachte daher ggf. den Netzwerkverkehr ein paar Nächte, bevor Du tätig wirst.

Ein Router der ungefähr 14W verbraucht und welcher von 1:00-8:00 ausgeschaltet ist, spart ca. 35kWh/Jahr ein.


Verwende LIVISI SmartHome mit einen Zwischenstecker und verwende die «Zeitschaltung fürs Licht» um den Zeitplan direkt auf dem Zwischenstecker zu speichern.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #80

Licht aus

Schalte Lichter aus, die nicht benötigt werden.

Gerade in der dunklen Jahreszeit neigt man dazu viele und leider auch überflüssige Lichter einzuschalten. Licht gibt uns Sicherheit und vermittelt auch Wärme oder Geborgenheit.

Dabei lassen sich Lichter in wenig frequentierten Bereichen (Flure, Eingangsbereich, Garage, Keller etc.) sehr gut über Bewegungsmelder steuern und damit zielgerichtet und bei Bedarf schalten.


Nutze unser Szenario «Licht an bei Bewegung» und schalte das Licht nur wenn es benötigt wird.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #20

Lüften statt Waschen

Wasche Kleidung generell nicht öfter als nötig - manchmal reicht es auch, die Kleidung zu lüften.

Dies Verlängert nebenbei auch die Haltbarkeit und Du hast länger Freude am Kleidungsstück.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #70

Machs Dir selbst

Auch in einer Mietwohnung kannst Du eigenen Strom produzieren.

Das Stichwort lautet «steckerfertigen EEG-Anlagen» und Du kannst darüber eine Anlage mit bis zu 600VA beteiben - auch im Mehrfamilienhaus. Informationen zu den «steckerfertigen EEG-Anlagen» findest Du unter den Stichworten Steckerfertige Erzeugungsanlagen, steckbare PV-Anlagen, Mini-PV, Balkon-PV, Balkon-Kraftwerk, Guerilla-PV, Plug and Play-PV und viele mehr...


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #54

Natürliches Licht

Verwende möglichst natürliches Licht/Tageslicht - es ist kostenlos und verursacht keine Emissionen.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #78

Reduziere die Helligkeit

Reduziere die Bildschirmhelligkeit Deines Computers für um Strom zu sparen. Prüfe auch Deinen Fernseher, da auch viele Fernseher sehr hell eingestellt sind.

Verringere die Helligkeit und spare dadurch Strom.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #69

Solarstrom nutzen

Verschiebe die Nutzung Deiner (verbrauchsstarken) Geräte auf Zeiten, in denen viel günstiger Sonnen-/Windstrom im Netz ist.

Auch wenn Du keinen stündlich abgerechneten Stromtarif hast, hilfst Du damit dabei das Stromnetz optimal auszulasten und letztlich Ausfälle zu verhindern.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #32

Sparpotential erkennen

Auch wenn es sinnvoll ist, sich einfach einmal jedem elektrischen Verbraucher zu widmen und den Stromverbrauch zu prüfen, gibt es ein paar Kandidaten wo es sich richtig lohnt.

Die folgenden Geräte bieten üblicherweise das größte Potential: Kühlschrank, Durchlauferhitzer/Boiler, Wäschetrockner, Fernseher, Standby-Geräte, Ladegeräte, Spülmaschine, Waschmaschine, Gefriertruhe, Beleuchtung


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #62

Sparprogramm bevorzugt

Bevorzuge die umweltfreundlichen Programme der Waschmaschine und des Geschirrspülers.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #34

Spitzenzeiten vermeiden

Vermeide die Nutzung Deiner (verbrauchsstarken) Geräte in der Zeit zwischen 8:00 und 13:00 Uhr sowie zwischen 17:30 und 20:30 Uhr.

Auch wenn Du keinen stündlich abgerechneten Stromtarif hast, hilfst Du damit dabei das Stromnetz optimal auszulasten und letztlich Ausfälle zu verhindern.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #35

Stand-bye bye

Auch wenn sich Dein Fernseher «ausgeschaltet» anfühlt, verbraucht er im Standby-Modus dennoch Strom.

Der Standbyverbrauch des Fernsehers mit zusätzlichem Geräten wie Blueray-Player, PlayStation oder Receiver kann locker 60W betragen. Steckdosenleisten mit Hauptschalter helfen Dir beim Energiesparen.


Verwende LIVISI SmartHome und einen Zwischenstecker und schalte über Szenarien die Geräte an/aus.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #38

Strom? Öko natürlich!

Für nachhaltigen Stromkonsum ohne Gewissensbisse lautet die Lösung Ökostrom.

Häufig sind diese Tarife sogar günstiger als der Standardtarif Deines lokalen Energieversorgers.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #40

Über Bewegung gesteuert

Außenbeleuchtung, Flur, Keller usw. sind Bereiche mit nur kurzer und gelegentlicher Anwesenheit - verwende einen Bewegungsmelder, um die Beleuchtung dieser Bereiche auf ein Minimum zu beschränken.


Nutze unser Szenario «Licht an bei Bewegung» und steuer die Lichter gezielt durch Bewegung.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #79

Weniger Licht ist gut

Begrenze die Anzahl der verwendeten Lichter in einem Raum auf diejenigen, die wirklich benötigt werden.

Auch wenn manchmal die zusätzlichen Lichter dazu beitragen sollen, dass es gemütlicher ist, oder um dunkle Ecken auszuleuchten, so verbrauchen sie dennoch Strom. Überlege Dir gut, ob wirklich alle Lampen benötigt werden.


Nutze unser Szenario «Licht an bei Bewegung» und schalte das Licht nur wenn es benötigt wird.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #52

Winterlichter

In der dunklen Jahreszeit brauchen wir Licht. Die Beleuchtung der Fenster mit Sternen oder Treppen und das Schmücken des Hauses mit Lichterketten und anderer Beleuchtung gehört einfach dazu.

Die Beleuchtung muss allerdings nicht die ganze Nacht leuchten: Wenn Du sie auf die Zeit zwischen Sonnenuntergang und -aufgang beschränkst und zwischen 23:00-06:00 ganz auslässt, sparst Du locker 50% des Stroms ein.


Verwende LIVISI SmartHome mit Zwischensteckern und einem eigenen Szenario. Schalte im Szenario die Zwischenstecker bei Sonnenaufgang und um 06:00 ein und um 23:00 und bei Sonnenaufgang wieder aus.


Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #90