Tipps für die Küche
In der Küche gibt es viele, teilweise versteckte, aber auch offensichtliche Energieverschwender. Sei es beim Kochen und Backen, oder bei der Art und Weise wie Du abspülst.
Es lohnt sich auch einen genaueren Blick auf die einzelnen Geräte wie den Kühlschrank zu werfen und diese einer genauen Prüfung zu unterziehen.
Deckel drauf!
Ein Deckel auf Deinem Kochtopf spart Zeit und Energie. Du sparst bis zu 65% Strom im Vergleich zum Kochen ohne Deckel.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #3
Gefrorene 18
18°C sind schon eiskalt und gut genug für die Tiefkühltruhe.
Denke daran, dass jedes Grad kälter bis zu 5% mehr Energie kostet.
Berücksichtige beim Absenken der Temperatur die empfohlene Mindesttemperatur Deiner Waren! LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #8
Hier gibt´s nichts zu sehen
Aus Langeweile nochmal nachschauen, ob der Kühlschrank doch etwas Neues enthält?
Jede Türöffnung kostet Strom. Vermeide daher nach Möglichkeit unnötiges Öffnen und Schließen.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #11
Kalte 7
Eine Temperatur von 7°C ist kalt genug für Deinen Kühlschrank.
Jedes Grad kälter verbraucht 5% mehr Strom.
Berücksichtige beim Absenken der Temperatur die empfohlene Mindesttemperatur Deiner Waren! LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #13
Kühles Auftauen
Wenn Du gefrorene Dinge im Kühlschrank auftaust, verbraucht Dein Kühlschrank weniger Energie zum Kühlen.
Nebeneffekt: Du kühlst die Wohnung nicht mit dem Gefriergut.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #18
Mach´s voll
Nutze den gesamten Stauraum des Kühlschranks, denn je leerer dein Kühlschrank ist, desto mehr Kühlluft wird benötigt.
Je mehr Lebensmittel im Gerät gelagert sind, desto weniger Luft muss kühl gehalten werden.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #22
Nachwärme nutzen
Da nach dem Ausschaltens des Ofens noch bis zu 10 Minuten Wärme abgegeben wird, kannst du diese Zeit nutzen.
Wärme noch etwas anderes auf oder schalte den Ofen 5-10 Minuten früher ab.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #23
Nur Kaltes rein
Du hast noch leckeres Essen übrig? Lass das Essen abkühlen, bevor es in den Kühlschrank kommt. Ansonsten muss Dein Kühlschrank noch mehr arbeiten, um den Neuzugang abzukühlen.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #26
Nur nützliches Eis
Eisschichten von Kühl- und Gefrierschrank entfernen.
5 mm Eis verursacht ca. 30% mehr Verbrauch
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #27
Nutze die Nachwärme
Dein Elektroherd wärmt deine Speisen auf, auch wenn Du den Herd 5 Minuten früher ausschaltest. So sparst Du bei jedem Garvorgang Energie.
Bitte beachte, dass ein Induktionskochfeld deutchlich effizienter erwärmt und daher nicht so viel Restwärme abgibt.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #28
Selbstreinigung ist teuer
Bei Pyrolyse-Backöfen führt der entsprechende Vorgang zu einer Reinigung des Backofens. Doch diese Selbstreinigung kostet viel Strom.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #31
Standortwahl
Direkte Sonne oder Geräte mit Abwärme (Backofen) als Nachbarn erhöhen den Energieverbrauch des Kühlschranks.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #39
Toaster statt Backofen
Nicht immer ist der Ofen die stromsparendste Variante um Dinge zu erwärmen.
Zum Beispiel kannst du Brötchen schneller und sparsamer mit einem Toaster mit Brötchenaufsatz erwärmen/aufbacken.
Auch kleinere Mengen an Fleisch sollten lieber auf dem Herd aufgewärmt werden.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #42
Umluft
Verwende wenn immer es möglich ist Umluft statt Ober- und Unterhitze und spare dadurch jede Menge Energie.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #43
Vorheizen nur für Parties
Die wenigsten Gerichte benötigen tatsächlich einen vorgeheizten Backofen.
Gib das Essen direkt in den Ofen und reduziere die Garzeit und den Energieverbrauch!
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #45
Vorteilhaftes Wasserkochen
Wenn Du Tee oder kochendes Wasser für Nudeln/Spaghetti zubereitest, stoppe die Belüftung in der Küche, um die Wärme drinnen zu halten.
Die Feuchtigkeit ist im Winter sehr nützlich, wenn die Luft normalerweise trocken ist.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #57
Wasserkocher bevorzugt
Erhitze nur so viel Wasser wie Du benötigst und wenn es unter 1,5l ist, bevorzuge bitte den Wasserkocher.
Da im Haus meistens bereits effizient erwärmtes Wasser vorhanden ist, solltest Du auch warmes Leitungswasser nutzen.
Bitte beachte, dass die hier genannten Tipps als Inspiration dienen sollen und bei der Umsetzung auf Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine Geräte und die Wohnung/das Haus angepasst werden müssen. LIVISI ist nicht für mögliche Schäden haftbar. Tipp #51