Noch ein Argument zur Abschaffung der Sommerzeit! Innogy schafft es einfach nicht diese fehlerfrei zu programmieren. Die Schaltzeiten der Szenarien sind alle verstellt. D.h. ich hoffe, dass es alle sind, sonst muss ich auch noch bei jeder Programmierung überlegen, ob ich die Zeit um eine Stunde zurücksetzen muss &#*%€#
Sommerzeit, ein unlösbares Problem für Innogy?
- Hans
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Bei mir werden sie zwar zur korrekten Zeit geschaltet, aber in der Oberfläche alle mit einer Stunde später angezeigt. Der absolute Witz!
-
Bei mir wird als Zeitzone UTC+1 angezeigt, müsste das für SZ nicht UTC+2 sein?
Die Systemzeit der Zentrale wird aber mit der korrekten Sommerzeit angezeigt. Das passt doch wieder hinten und vorne nicht zusammen...
-
Und in den Auswertungen werde alle Schaltzeiten der letzten Tage auf Sommerzeit "umgerechnet". Boah, ich glaub's nicht...
-
Nein, Zeitzone ist korrekt. Wir sind UTC+1. Die verschiebt sich ja nicht durch Umstellung von Winter- auf Sommerzeit.
-
Und in den Auswertungen werde alle Schaltzeiten der letzten Tage auf Sommerzeit ...
-
Nein, Zeitzone ist korrekt. Wir sind UTC+1. Die verschiebt sich ja nicht durch U...
-
Nein, Zeitzone ist korrekt. Wir sind UTC+1. Die verschiebt sich ja nicht durch U...
-
Nein, Zeitzone ist korrekt. Wir sind UTC+1. Die verschiebt sich ja nicht durch U...
-
Dann bin ich mal gespannt, wann heute Abend meine Lichterkette schaltet. Und ob die Gasheizung einschaltet oder die ganze Nacht durchheizt. Denn die endet jetzt statt um 23 um 0 Uhr und das scheint auf alle Fälle schon mal dazu zu führen, dass diese Schaltzeit in der Grafik des Szenario nicht mehr dargestellt wird rolleyes
-
Lustig, aber von der Sommerzeitumstellung hat Innogy auch noch nichts gehört, die Zeiten in den Szenarien werden falsch dargestellt, bleibt nur zu hoffen dass diese wenigstens zum richtigen Zeitpunkt ausgeführt werden.
-
Hallo, die Systemzeit war heute morgen wieder falsch. Heute Mittag hat sie dann gepasst. Die Schaltzeiten von gestern sind jetzt natürlich um eine Stunde falsch registriert worden. Heute Abend sollte alles wieder korrekt schalten. Wichtig, bei allen Geräten Programm schließen und den Chache löschen. Dann sollte die Systemzeit stimmen. An den programmierten Zeiten hat sich nichts verstellt.
-
Gibt es denn eine offizielle Empfehlung, wie man nun damit umgehen soll? Warten auf zentralen Bugfix oder selber alle Szenarien anpassen?
-
Nein eine offizielle Empfehlung gibt es nicht. Bei mir ging das irgendwann heute Mittag von selbst.
-
... also trotz Löschen des Cache und Überprüfung mit mehreren Endgeräten ist zwar die Systemzeit richtig aber ALLE Szenarien sind bei mir um +1 h bzgl. Beginn- und Endezeit verstellt.
Daher wiederholt die Frage an die Insider hier ob man besser wartet auf einen zentralen Fix oder ob ich nun alle Szenarien neu Einstellen soll.Kleine Korrektur: Es sind nicht ALLE Uhrzeiten verstellt, sondern nur DIE MEISTEN. EInige Zeiten sind aber noch korrekt so wie vor der Sommerzeit-Umstellung.
-
... also trotz Löschen des Cache und Überprüfung mit mehreren Endgeräten ist zwa...
-
... also trotz Löschen des Cache und Überprüfung mit mehreren Endgeräten ist zwa...
-
... also trotz Löschen des Cache und Überprüfung mit mehreren Endgeräten ist zwa...
-
Nein ich scheine keine Problem mit der Sommerzeit zuhaben. Die wird in den Einstellungen richt angezeigt.
-
Dafür bekomme ich aber überall die Meldung das meine Änderung nicht gespeichert werden kann Wobei ich nichts geändert habe. Ja es ist schon schlecht wenn man sich mit einer Pommesbude eingelassen hat.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!