Benötige Hilfe, weil die Zentrale mit "Booting" hängt

  • Seit letzter Woche startet meine Zentrale nicht mehr. Nach einem Software Neustart kommt sie nur noch bis "Booting". Stundenlanges stromlos lassen und danach wieder connecten hilft nicht. All anderen Internetdienste funktionieren. Was kann ich mit der Zentrale noch machen, damit sie weiter als bis Booting kommt.

    Gruß Gunnar

  • Go to Best Answer
  • Hallo innogy40231, ist die Zentrale direkt an dem Internetrouter angeschlossen und dieser auch schon neu gestartet worden? Zentrale direkt an den Router anschließen evtl mit einem anderen LAN-Kabel. Schon einen Werksreset durchgeführt? Die Szenarien und Geräte sind im Rechenzentrum gespeichert und können bei der erneuten Einrichtung abgerufen werden. Zentrale stromlos machen - linke Taste drücken und halten während das Netzteil eingesteckt wird - Taste weiter halten bis RESET erscheint dann loslassen - nach einer Weile (bitte Geduld haben) sollte die PIN zur Einrichtung erscheinen. Bei Smarthome anmelden - es erscheint "Zentrale nicht erreichbar" - Systemeinstellungen - "Zentrale zurücksetzen" anklicken und den weiteren Anweisungen folgen. Sollte die PIN, bei bestehender Internetverbindung, nicht erscheinen und weiter RESET angezeigt werden, ist die Zentrale evtl defekt.

    Gruß Arnd!

  • Habe die Zentrale mit einem kurzem Kabel direkt an der Fritz.box angeschlossen. Reset an der Zentral vor 30 min ausgelöst. Jetzt steht nicht mehr dauerhaft Booting sondern Reset. Es passiert nix. Ich lass das mal so die Nacht laufen. Vielleicht tut sich ja etwas.

    Gruß Gunnar

  • NAbend Gunnar,

    es passiert zwar sehr selten, aber es kommt vor, dass eine Zentrale beim Firmware Update über den Jordan geht. Firmware Upates bergen immer ein gewisses Risiko, dass etwas schief gehen kann. Aber auch ohne FW Update kann die Hardware einen Defekt bekommen. Das ist leider Stand der Technik. Ich hatte mir bei FW Updates schon einen Sat-Receiver und einen Internet-Router zerschossen. Oder ich schalte den PC abends ganz normal und unauffällig aus und am nächsten Tag startet er nicht.

    Ich hoffe, dass der Austausch und die Wiederherstellung der Konfiguration problemlos verlaufen.

    Grüße Frank

    • Best Answer

    Hallo zusammen,

    ist zwar bissel spät für eine Antwort aber vielleicht hilft es ja dem Nächsten mit diesem Problem. Am häufigsten ist die Ursache für ein dauerndes "Booting" ein in den USB-Slot der Zentrale eingestecktes USB-Gerät.

    Ich weiß nicht warum aber viele Leute kommen auf die Idee, z.B. einen PC mit dem (dummerweise und unnötigerweise dem SHC beiliegenden) USB-Kabel zu verbinden. Andere stecken einen USB-Speicherstick hinein. Jedenfalls gehört beides nicht in die USB-Steckplätze der Zentrale, denn die erfolglose Erkennung der eingesteckten USB-Geräte führt meistens zu einem hängenden Startvorgang. In diese beiden USB-Plätze dürfen lediglich z.B. die Funkdongle für WirelessMBus (PowerControl-Addin und EnergyControl-Addin) eingesteckt werden oder ein USB-Speicherstick um das SHC-Logfile lokal abzuspeichern.

    Viele Grüße, Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!