Wer hat Erfahrung mit dem Einsatz von Kameras in Verbindung mit Bewegungsmeldern ?

Erfahrung mit Kameras
- KDB
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Meinst du jetzt die Smasungcam in Verbindung mit Smarthome oder andere Dinge?
-
Jede Kamera in Verbindung mit Smarthome
-
Hallo,
ich habe auf meiner Terrasse eine Kamera und einen Bewegungsmelder. Wenn ich meine Anlage scharf schalte, der Bewegungsmelder dann Bewegung erkennt, dann werden Bilder gespeichert. Diese können dann in der App aufgerufen werden.
-
Es gibt sehr viel Schrott auf dem Kameramarkt, vernünftige wo man auch im Dunkeln in 30 Metern Entfernung noch etwas sieht fangen ab 500,- eur aufwärts an.
Vernünftige Systeme die bei Bewegung aufzeichnen arbeiten in der Regel auch mit einem NAS oder Festplattensystem zusammen ala Tankstellenüberwachung. Bei diesem System inkl. 2 Cameras bist Du dann bei 1500,- EUR wenn es was halbwegs vernünftiges sein soll.
-
Was hat das mit Smarthome zu tun ???
-
Was hat das mit Smarthome zu tun ???...
-
Es gibt sehr viel Schrott auf dem Kameramarkt, vernünftige wo man auch im Dunkel...
Der Vorteil ist das man sieht das Jemand/Etwas einbrechen will, dann kann man die Polizei verständigen.
NAS ist out Cloud ist in ?? Wenn du Highend willst ohne Smarthome dann Mobotix aber die Samsung Cam reicht aus. -
Es gibt sehr viel Schrott auf dem Kameramarkt, vernünftige wo man auch im Dunkel...
-
Dem Preissegment wie oben beschrieben, kann icht nicht so ganz zustimmen. Was die Überwachung des priv Hausgangs o.ä. angeht. Natürlich kann man immer mehr Geld ausgeben. Man kann es aber auch für seine Verhältnisse abwägen und umsetzen mit geringeren Ausgaben.
Meine Ansätze waren:
Beim Kauf macht man sich immer über die tolle Auflösung zuerst schlau. Aber: Fährt man eine große Auflösung, werdet ihr ganz schnell den Spaß am Livebild verlieren wenn ihr unterwegs seid. Hohe Auflösung, hohes Datenaufkommen. Ich möchte nicht erst auf meinem Handy sehen, was vor 2 Minuten war. In der Nacht, reichen mir 10m aus um ein Gesicht erkennen zu können. Aber das ist Anspruch des einzelnen...
Kamera mit Speicherkarte? Ähm... was ist wenn "jemand" meine Kamera bemerkt, sie von der Decke haut und mit nimmt? Oder wenn er nett ist, lässt er sie da und nimmt nur die Flashkarte mit
Daher war ein Muss für mich, eine Kamera die auf einen externen Speicher aufzeichnen kann. In keinem Fall ein FTP Server in China
Obendrein kann man sich ein paar Bilder via E-Mail schicken lassen. Wenn man will, das Video gleich mit.
Bewegungserkennung Geräuscherkennung nach Zeitraum scharf schalten. Daher ist bei mir die Anforderung "einbinden in Smarthome" rausgefallen. Die Kamera kann selbst erkennen, wann Bewegung da ist und dann aktiv werden/Aufzeichnen. Zur Geräucherkennung noch ein Hinweis, ist total doof bei ner Außenkamera
Geräucherkennung, gutes Stichwort. Das bedeutet natürlich auch, dass man "reinhören" kann.
Nettes Guddi, die Kameras können als WLAN Repeater fungieren, wer das mag/brauch.
Sodala, das sollte es gewesen sein. Vielleicht hilfts dem ein oder anderem bei seiner Entscheidung bezüglich Preis, Argumente und Smarthome einbinden ja/nein.
good luck
-
Dem Preissegment wie oben beschrieben, kann icht nicht so ganz zustimmen. Was di...
Guddi mit "Doppel-De" und "Ih" ist übrigens not good. Man schreibt das goodie, wenn man will, weil es ein Wort von der Insel ist. -
Dem Preissegment wie oben beschrieben, kann icht nicht so ganz zustimmen. Was di...
-
Dem Preissegment wie oben beschrieben, kann icht nicht so ganz zustimmen. Was di...
-
Hallo, ich habe auf meiner Terrasse eine Kamera und einen Bewegungsmelder. Wenn...
-
Hallo zusammen,
ich möchte meine Erfahrung mit meinem neuen Kamera System weitergeben. An mehreren Stellen habe ich hier über meine bisherigen D-Link Kameras berichtet, die nun einem Netgear-Arlo System gewichen sind.
Warum habe ich mich nach einem neuen System umgeschaut? Problem war die eingeschränkte Flexibilität, keine Steckdose wo ich eine zusätzliche Kamera benötige und der Preis für eine Außenkamera von D-Link. Ziel (meiner Frau) war es, den Haupteingang zu überwachen – von außen. Dafür wäre nur eine D-Link Außenkamera in Frage gekommen, da diese ins vorhandene System integriert werden könnte. Preis, knapp 200 EUR
Somit habe ich begonnen mich umzuschauen – Anforderungen: unkompliziert, kabellos und für außen geeignet.
Mit diesen Punkten bin ich ziemlich schnell auf Netgear Arlo gestoßen. Nach ein wenig einlesen, Youtube Videos und Testberichten war eigentlich schnell klar, dass es dieses System werden wird. Ich habe mich für das System mit 2 Kameras entschieden.
Das System ist wirklich sehr schnell eingerichtet und funktionsbereit. Anfangs hatte ich ein Problem mit aufgezeichneten Videos, die in einer Cloud landen. Das wurde aber durch ein Firmware-Update der Basis und der Kameras behoben. Da ist das Wort: „Cloud“ Aufgezeichnete Videos landen in einer Cloud und können nicht automatisiert auf einem FTP gespeichert werden. Noch nicht, wie in Foren zu lesen ist. Man benötigt für die Inbetriebnahme einen Account bei Netgear. Dahinter steht dann ein „Abo“. Wenn man mehr als 5 Kameras betreiben will, fällt man in die kostenpflichtige Variante(n). Das Basis „Abo“ beinhaltet 5 Kameras, 1 GB Platz (Videos werden nach 7 Tagen gelöscht - First In – First Out). Download und Teilen der Aufnahmen ist möglich. Sollte also ausreichen denke ich… Man kann in sein Benutzerkonto weitere User einladen, die dann eingeschränkte Rechte haben. Benachrichtigungen sind als Push und Mail möglich. Zusätzlich können mehrere Mailadressen hinterlegt werden, an die dann eine Info Email mit Link zum Ansehen der Aufnahme geschickt wird. Bild drehen, Videoqualität, Helligkeit, Sensibilität, Überwachungsbereich (via Zoom) einstellbar. Kameras sind nun seit zwei Wochen in Betrieb, Aufnahmen pro Tag ca. 5-10 Batterieverbrauch halte ich für in Ordnung wenn es so weitergeht. Hersteller gibt 4 Monate an. Das setzt sich aber zusammen aus Häufigkeit der Auslösung, wieviel und mit welcher Qualität aufgenommen wird. Natürlich spielt auch die Jahreszeit eine Rolle. Zurzeit ist es doch noch recht kalt draußen… Das mindert sicherlich auch die Ausdauer der Akkus. Akkutausch, Kamera neu einstellen? Ja muss gemacht werden, geht aber recht unkompliziert. Dafür steht in der App ein Positionsmodus zur Verfügung, zum Ausrichten der Kamera. Gehalten werden die Kameras mit einem Magnet der recht stramm anzieht. Somit ist das Abnehmen, Batterien tauschen und wieder anbringen sehr einfach aber notwendig.
Nachteile (im Vergleich zu den D-Link Kameras): - Kein Mikrofon (reinhören nicht möglich) - Kein automatisches speichern auf dem eigenen FTP (soll aber bald kommen) - Batteriebetrieben (der Umwelt zuliebe, Akkus) wobei ich diesen Punkt auch als Vorteil bewerte - Zweite (zusätzliche) Basis
Vorteile (im Vergleich zu den D-Link Kameras): - Kabellos und flexibel „dank“ batteriebetriebenen Kameras - Für außen geeignet - Sehr einfach in der Einrichtung - Konfiguration von Zeiten der Bewegungserkennung top - Bessere Qualität der Aufnahmen - Qualitativ sehr hochwertig und schick ? - Stabile Live Übertragung - Dauer der Aufnahme kann pro Kamera und pro Zeitfenster eingestellt werden
Bisher sind wir recht zufrieden mit dem System. Falls jemand was wissen möchte, was ich hier vergessen habe, gerne nachfragen.
-
Hallo zusammen, ich möchte meine Erfahrung mit meinem neuen Kamera System weite...
Keine Angst, dass irgendjemand die Cam einfach wegpflückt?
Muss sie wettergeschützt hängen?
In welchem Bereich löst der Bewegungssensor aus? -
Hallo zusammen, ich möchte meine Erfahrung mit meinem neuen Kamera System weite...
Wenn Sie jemand will, dann kriegt er sie.
Bei mir hängt sie Wettergeschützt. Soll aber Wetterfest sein.
Sie löst im gesamten Blickfeld aus welches gezoomt und somit verkleinert werden kann.
Das war bei der D-Link besser muss ich zugeben. Da konnte man im gesamten Blickfeld den Bereich mit kleinen Kästchen an/auswählen indem sie Bewegungen registrieren soll. -
Hallo zusammen, ich möchte meine Erfahrung mit meinem neuen Kamera System weite...
-
Hallo zusammen, ich möchte meine Erfahrung mit meinem neuen Kamera System weite...
https://www.arlo.com/de/products/kit/VMS3130.aspx#- -
Hallo zusammen, ich möchte meine Erfahrung mit meinem neuen Kamera System weite...
edit: ab welcher Entfernung sie auslöst kann ich gar nicht sagen. Beide zeigen auf einen Bereich mit max Entfernung von ca 6m und das klappt gut
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!