Ich denke es wäre sinnvoll, meine Heizung daheim via Smartphone zu steuern und da auch verschiedene Intervalle programmieren zu können etc. Dadurch kann ich schon einiges an Heizkosten sparen vermute ich, aber wie lange braucht es denn ungefähr, bis sich so eine Installation amortisiert hat? Ich habe eine Zentralheizung, die mit Strom betrieben wird, das spielt da ja bestimmt eine Rolle. Wie sind denn eure Erfahrungen? Bis wann hat man das Geld wieder raus?
Wann amortisieren sich die Kosten für die Heizungssteuerung?
- Inaktiver Benutzer
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Ich denke, man wird nie die Kosten amortisieren, es bleibt einzig ein Komfortsteuerung.
-
Im Falle einer Stromheizung, die ja in ihren Betriebskosten nicht gerade die günstigste Variante ist, denke ich dass eine Amortisierung nach einigen Jahren schon drin ist. Eine Prognose lässt sich hier aber imho nicht stellen, da hier viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen (Art der Heizung, Anzahl der Geräte, Ausfallquote, Wetter, Heizverhalten, spezifische Einstellungen etc.)
-
Das kann ich dir sicher sagen: " NIE !" Eher spazieren wir auf dem Mars umher.
Wenn mich RWE/Innogy mich davon (nach Vorlage von harten Zahlen) überzeugen kann,
gebe ich einen aus ! Viele Grüße
-
Wie man sieht, wird fleißig weitergeheizt obwohl die ZIELTEMPERATUR gesenkt wurde.
-
Ich denke es wäre sinnvoll, meine Heizung daheim via Smartphone zu steuern und d...
-
Seit ich umgestellt habe, bekomm ich vom Vermieter jedes Jahr 500 EUR wieder (hab den Abschlag so gelassen). Das ist natürlich keine Aussage da ggf. vorher sehr unwirtschaftlich geheizt wurde (Fenster auf, Heizung an). Aber es hat ohne mein Verhalten zu ändern, das meiner Heizung geändert
und ich spare definitiv 500,- EUR im Jahr.
Kommt drauf an - wie man das differenziert..
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!