Gibt es irgendwo eine Beschreibung, welche Daten mit mittels der SMA Solar Integration zur Verfügung stehen und welche Funktionen ich mittels der SMA Integration steuern kann? Die Online-Hilfe ist da leider etwas sehr dünn...

SMA Solar Integration
- Nicholas Prinz
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Benutze mal die Suchfunktion. Wenn dann noch was offen bleibt, bitte melden.
-
Die Threads hier habe ich schon gesehen, aus den Screenshots ist für mich aber nicht ersichtlich, welche Daten mir die SMA-Integration liefert und was ich im SMA-System aus innogy SmartHome steuern kann. Außerdem würde mich interessieren, was es mit der (in den Release Notes erwähnten) statischen und dynamischen Leistungsregelung auf sich hat.
-
Ich habe bisher nur die Integration von SMA mit Innogy durchgeführt. Man erhält fast die gleichen Informationen wie im SMA Webconnect dargestellt und zusätzlich etwas grafisch aufbereitet. Zusätzlich habe ich ein Standardszenario aktiviert, dass mir per Pushmeldung meldet, wenn bestimmte Leistungswerte über- bzw. unterschritten sind. Als sichbares Ergebnis kann man unter "home" bestimmte Energiewerte (in einem anderen Thread per Sreenshot dargestellt) anzeigen. Weiterhin könnte ich z.B. nach Erhalt der Pushmeldung u.a. meine Waschmaschine anstellen (manuell bisher). Um es automatisierter zu organisieren, benötige ich noch einige Zwischenstecker und die entsprechenden Szenarien sowie Überzeugungskraft für meine Frau. Da ich nicht die Innogy Geräte wie Power Control usw. kenne, kann ich keine Vergleiche ziehen. Im Auswertungsbereich öffnet sich eine weitere Rubrik mit Anzeige der Gesamtwerte und der Duchschnittserzeugung. Mehr habe ich bisher noch nicht genutzt, da ich bisher keine weitere Anwendungsmöglichkeit im Moment sehe.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!