Über Conrad Connect kann man seine Geräte steuern. Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

Conrad Connect
- Supi
- Thread is marked as Resolved.
-
-
ConradConnect selbst sagt dazu: - Unsere Server stehen in Westeuropa. - Die aktuellste SSL Verschlüsselung sorgt für einen sicheren Datenstransfer. - Daten werden erst nach Zustimmung des Users übertragen. Sie werden nur für Userexperience-Zwecke gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergeben. - Die Datenübertragung / gesammelten Daten können jederzeit gestoppt / gelöscht werden.
Es bleibt natürlich das grundsätzliche Sicherheitsrisiko, dass Du hierfür Deine Login-Daten für innogy SmartHome an einen externen Anbieter weitergeben musst. Selbst wenn ich ConradConnect hier grundsätzlich als seriösen Anbieter einstufen würde, sind derartige Aggregatoren natürlich ein sehr lohnenswertes Ziel für Angreifer, denn hier gibt es von vielen Nutzern viele Login-Daten für viele vernetzte Systeme abzugreifen. Wie dieses potentielle Risiko gegenüber dem Komfortgewinn abzuwägen ist, kannst letztendlich nur Du selbst für Dich entscheiden.
Wenn Du mehrere SmartHome-Systeme miteinander vernetzen möchtest und gleichzeitig die Kontrolle über Deine Daten behalten möchtest, solltest Du Dir evtl. OpenHAB (und das zugehörige innogy Binding) ansehen. Allerdings ist hier der Einstieg nicht ganz so einfach wie bei ConradConnect mit seiner grafischen Benutzeroberfläche.
-
Was sagt uns das, ein weitere Zugang bringt weitere Unsicherheit
-
Jeder gesicherte Bereich im Internet ist angreifbar. Das sollte jedem bewusst sein. Ich selber habe mich auch bei CC angemeldet und es ist schon richtig klasse, was hier möglich ist. Ich warte noch auf die Anbindung des deutschen Google-Assistenten, um Dinge mit Google umsetzen zu können, welche derzeit leider nicht möglich sind. Bspw. das Licht nach 30 Sekunden ausschalten, wenn ich schlafen gehe. So könnte ich gemötlich den Raum verlassen, ohne im Dunkeln gehen zu müssen oder danach erst das Licht ausschalten zu können. Hierfür kann ich aber auch auf eine Integration von Google in Innogy hoffen, dann müsste dies nicht über CC laufen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!