Smarthome Zentrale reagiert nicht/ Booting hängt/ Reset keine Funktion

  • Hallo Zusammen,

    versuche bereits im 3 Anlauf meine Zentrale zu resetten. Angefangen hat es mit dauer Booting und keinerlei Funktion der Geräte. Zum Glück kann ich einige Geräte manuell verwenden. Reset habe ich bereits wie gesagt mehrfach genau nach Anleitung versucht.und auch über 3 Std gewartet. Internetverbindung ist aktiv und auch dort habe ich versch. Anschlüsse getestet bis hin zu direkt an der Fritzbox. Keine Besserung. Mehr als Reset bekomme ich auf dem Display nicht angezeigt. Ich hoffe hier kann mir einer weiter helfen.

    MFG und Danke vorab. Daniel

  • Vielen Dank für deine Info. Leider reicht dies nicht aus. Hatte sie jetzt den ganzen morgen aus und habe sie dann wieder gestartet. Gleiches Bild dauer Booting. Viell. hat ja noch wer eine Idee.

    gruss

  • Vielen Dank für deine Info. Leider reicht dies nicht aus. Hatte sie jetzt den ga...

    Hallo,
    evtl die Zentrale, mit einem anderen LAN Kabel, direkt an den Router anschließen.
    Ich hatte das ähnliche Problem vor ca einem Jahr, da war die Zentrale defekt. Habe das Fehlerbild aber nicht mehr 100%tig im Kopf.

  • Hallo , Danke euch. Leider alles schon versucht.

    1. Einfach Stromlos und nach über 6 Std wieder mit Strom booten lassen= dauer bootinganzeige
    2. Stromlos 2-3 Std und dann resett bei neustrom = dauer resettanzeige länger als 4-5 std
    3. Netzwerk direkt an Fritzbox. Lan Leitung mit Laptop getestet. Daran liegt es nicht = keine Veränderung
  • Gleiches Problem bei mir- Antwort vom Support: Wenn die Zentrale über längere Zeit nicht am Netz war- aus welchen Gründen auch immer- wurden zu viele Updates nicht durchgeführt, die Zentrale hat dadurch einen „zu alten“ Softwarestand und lässt sich NICHT mehr aktivieren oder reseten. Auf meine Frage, ob man die Softwareupdates nicht auch manuell downloaden und per Usb Anschluss auf die Zentrale spielen könnte, teilte mir der Support mit, das, wenn man sich für eine Cloud Lösung entschieden hat, diese Möglichkeit nicht vorgesehen ist. Die Zentrale wurde also nur wegen fehlender und nicht nachträglich durchzuführender Softwareupdates zu Elektronikschrott. Danke an „ Vorweg Gehen“ und „ Innogy“ für diese kundenfreundliche Entwicklung einer Smarthomelösung.

  • Ja, ich kenne nun alle Threads zum Thema- bevor ich aber das ganze Internet nach Lösungen absuche, war und ist es doch korrekt, den Livisi Support anzurufen und ihm genau diese Fragen zu stellen- warum eine Zentrale sich weder reseten noch in den Werkszustand zurücksetzen lässt. Es wurde auf alles mögliche hingewiesen, ich hätte den neuen AGB nicht zugestimmt ( konnte ich auch nicht, da in der Mail alle Angaben zum Account oder so eine Kleinigkeit wie die Serien-Nr. der Zentrale fehlten!) und die Zentrale wäre zu lange nicht am Netz, es könnten keine Updates mehr aufgespielt werden und überhaupt, die Zentrale wäre auch nicht mehr angemeldet- und deshalb weder zu retten noch wieder in Betrieb zu nehmen. Auf meine Frage, was ich mit der Zentrale nun anfangen soll, bekam ich nicht die Antwort „ Wende dich mal an Thomas“ oder da gibt es einen Lösungsansatz- in der Livisi- Community- ich sollte die Zentrale als Elektronikschrott entsorgen. Wenn es da eine bessere Alternative gibt, hätte ich die zumindest auch gern vom Support erfahren. Oder wofür genau gibt es den Livisi- Support? Ich gebe nicht zu schnell auf- aber ohne technische Unterstützung wird das nicht funktionieren

  • Dein Post, zumal wenn es hier der erste ist, hätte auch lauten können „Hallo, ich habe diese Zentrale (alt oder neu?), sie war länger nicht am Netz (warum eigentlich?), sie lässt sich sich nicht updaten. Meine Nachfrage beim Support ergab, daß das aus folgenden Gründen (Aufzählung) nicht mehr möglich sein soll. Kann das sein, habt ihr eine Lösung? Gab es sowas ähnliches hier schon?“

    Ich bin mir sicher, Thomas hat eine Lösung für Dich. Lass ihm die Seriennummer und Deinen Benutzernamen aus der Zentrale zukommen.

  • Ich bin zwar weit davon entfernt für jedes Problem in diesem Kontext eine Lösung zu haben, wir sollten es aber zumindest versuchen. Aus diesem Grunde wäre es ein erster Schritt, wenn "Kaylee" eine der folgenden Angaben machen könnte: - Ticketnummer oder SHC Seriennummer. Des Weiteren war in der Vergangenheit eine Telefonnummer, gesendet an tom38h bei web.de zur Kontaktaufnahme, immer hilfreich um die Kommunikation auf eine direktere und schnellere Kommunikationsebene zu bringen um nicht die gesamte Kommunikation hier über die öffentliche Community abzuhandeln. Jetzt ist es nicht mehr an mir!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!