"Hey Google, Mache das Licht im Wohnzimmer aus" schaltet bei mir statt (wie üblich Hue Lampen) alle Rollläden im ganzen Haus die im Innogy-System hängen. Nicht nur die Im Wohnzimmer. Möchte man einzelne (benannte) Rollläden steuern folgt selbiges Szenario - alle oder keine bewegen sich. Lampen lassen sich nicht mehr Zimmerweit sondern nur noch gezielt "ansprechen".

Rollladensteuerung mit Google Assistant steuert nur alle oder keinen
- Mek4neK
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Das ist bei mir nicht so, ich kann per Sprachbefehl auch gezielt einzelne Räume oder einzelne benannte Rollläden steuern (die auch bei mir noch als Lampen aufgeführt sind). Hast Du die Rollläden innerhalb der Google-Smarthome Einstellungen den jeweiligen Räumen zugeordnet?
Wenn Du einen einzelnen Rollladen ansteuern möchtest, benennst Du den dann über Raum + Rollladenname oder nur über den Rollladennamen? (letzteres funktioniert bei mir einwandfrei - solange die Bezeichnung des Rollladens eindeutig ist).
-
Das ist bei mir nicht so, ich kann per Sprachbefehl auch gezielt einzelne Räume ...
Sogar "Stelle Rollladenname auf 20%" schaltet alle Rollläden im gleichen Raum auf 20%
"Licht im Raum x auf 20%" ebenso und dabei die Lampe auch auf 20%. "Licht im Raum X aus" schließt alle Rollläden und schaltet alle Lampen ab. "Licht auf 100%" schließt Rollläden und stellt dafür das Licht an!
Einzelne Rollläden lassen sich mit Google Home beim besten Willen nicht ansteuern. -
Ich hatte bei Google Home auch mal eine Auseinandersetzung, was die "Rollladen" angeht. Nachdem ich die Geräte bei Google intern als "Fenster" benannt habe, kann Google das richtig ansteuern.
-
Ok, nochmal konkret, wie dieses "bei Google intern als "Fenster" benannt"? Einfach statt dem Wort "Rollläden" "Fenster" benannt? Dies kann man in innogy selbst einstellen - möchte ich nicht, weil damit zu viele andere Systeme dran hängen (Alexa usw.) - oder als Synonym in Google Smarthome.
Die Geräteart kann nicht manuell umgestellt werden, oder habe ich etwas übersehen?
Ich habe durchaus noch die Hoffnung, dass sich was tut, denn das Verhalten hat sich in den ersten Tagen bereits geändert. Leider schalten nun noch alle im gleichen Raum befindlichen Rollläden (wenn einer aufgerufen wird) statt alle im Haus, aber das ist immer noch nicht befriedigend. Es ist dem Google-System gar nicht zu verübeln, dass Lampen und Rollläden in einem Raum gleich behandelt werden, denn wie man sieht werden die Rollläden auch als Lampe von Innogy "übergeben" beim einbinden.
Liebes innogy-Team - gibt's da keine andere Möglichkeit für euch die Rolllädensteuerung in den Google Assistant zu integrieren als als "Leuchte"?
-
Ich habe es einfach in Google umbenannt! Allerdings sind meine Geräte über KNX mit Mediola mit Google verbunden und nicht mit innogy!
-
Ich habe es einfach in Google umbenannt! Allerdings sind meine Geräte über KNX m...
Danke für den Einblick -
Ich habe es einfach in Google umbenannt! Allerdings sind meine Geräte über KNX m...
-
Ok, nochmal konkret, wie dieses "bei Google intern als "Fenster" benannt"? Einfa...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!