Die bisherigen innogy Geräte werden ja weiterhin unterstützt und verkauft. Es besteht schließlich kein Zwang, Mediongeräte einzusetzen.Moinsen. Guckst du Steht zwar nix neues drin, aber mir ist aufgefallen das die...

Wechsel auf die Zentrale 2.0?
- CBeck
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Moinsen. Guckst du Steht zwar nix neues drin, aber mir ist aufgefallen das die...
-
Moinsen. Guckst du Steht zwar nix neues drin, aber mir ist aufgefallen das die...
-
Moinsen. Guckst du Steht zwar nix neues drin, aber mir ist aufgefallen das die...
-
Weiß denn auch schon jemand was genaueres bezüglich reinem lokalen Betrieb? Ich ...
-
Das ist noch nicht klar
-
Hallo
Wo gibt es Infos zur Zentrale 2.0?
Danke
Edit: OK, habs gefunden
-
Beim Wechsel auf die neue Zentrale wird nichts migriert werden. Das bedeutet: al...
Gegen eine Neukonfiguration habe ich ja generell nichts einzuwenden, aber bis alles so funktioniert wie ich jetzt, hat mich einen Haufen Arbeit gekostet. Ich denke, dass es hier noch mehr Usern so geht. Vor allem, da bei mir bei der Migration von V1 zu V2 alles auf eine Fehler gelaufen ist und ich hier bereits alles neu machen musste. Ca. 16h war ich mit der Einbindung und mit der Erstellung der Szenarien beschäftigt. Für die Triggerpunkte hab ich dann nochmal 6 Monate benötigt, die Alte Konfiguration war weg und keiner gab mir eine Antwort darauf, ob ich meine Szenarien als TXT oder ähnlichem erhalten könnte. Schade, aber aus Erfahrung wird man klug. Daher meine Frage zum Versionswechsel. -
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass mit der Neuen Zentrale auch Homematic IP (eq3)-Geräte eingebunden werden könnten. Weiß darüber jemand mehr? [Pressemeldung sagt nur: "Funkprotokoll mit neuestem Bluetooth-Standard, W-LAN, CoSIP, Lemonbeat oder wMBus"]
( Was ich dazu fand, aber selbst nicht daraus schlau werde: RWE/Innogy nutzt das besser abgesicherte und verschlüsselte Funkprotokoll CoSip, welches auf BidCos aufbaut aber nicht kompatibel dazu ist, anstelle des SipCos... )
-
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass mit der Neuen Zentrale auch Homematic ...
-
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass mit der Neuen Zentrale auch Homematic ...
Weil auch die Pressemeldung vielleicht etwas dazu andeutet...
https://www.zfk.de/digitalisie…home-voll-auf-2018-08-20/ Die RWE-Tochter Innogy bietet jetzt ihre gesamte Smart-Home-Infrastruktur externen Partnern an. Global. -
Hi. Mal eine ganz andere Frage zur neuen Zentrale.
Wird sich diese auch wieder an der Wand befestigen lassen? Oder muss Sie zwingend irgendwo stehen?
-
Hi. Mal eine ganz andere Frage zur neuen Zentrale. Wird sich diese auch wieder ...
-
Also ist Sie nicht mehr für eine Wandmontage ausgelegt. Okay ... Schade
-
Hi. Mal eine ganz andere Frage zur neuen Zentrale. Wird sich diese auch wieder ...
-
Das ist noch nicht klar...
-
Hi. Mal eine ganz andere Frage zur neuen Zentrale. Wird sich diese auch wieder ...
-
Hi. Mal eine ganz andere Frage zur neuen Zentrale. Wird sich diese auch wieder ...
-
Sie selber kann nicht an eine Wand befestigt werden, aber sie könnte doch auf einem kleinen Wandregal gestellt werden.
-
Hi. Mal eine ganz andere Frage zur neuen Zentrale. Wird sich diese auch wieder ...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!