Innogy Geräte mit der HUE Bright verwenden?

  • Schönen guten Tag,

    Ganz kurz weil ich finde keinen Richtigen Beitrag darüber.

    Ich habe Philips Hue als Lampensteuerrung bei mir und dazu eine Logitech Harmony mit Hub und Alexa. Nun möchte ich eine Heizungssteuerung in das System mit einbinden. Brauche ich dazu jetzt noch einen Hub (Zentrale) von Innogy oder kann ich das auch über HUE steuern um alle funktionen zu nutzen?

    Weil langsam habe ich keinen Port mehr am Router frei.

  • Darf man dann mal fragen wie viele Zentralen ihr schon zuhause stehen habe um alles unter zubekommen. Weil meine Rollozentrale für Sonnenlicht und so zeug im Sommer ist bei mir auch noch mit drin.

  • Darf man dann mal fragen wie viele Zentralen ihr schon zuhause stehen habe um al...

    Ich habe zwei Zentralen und 2 HUE Bridges und ca. 100 Geräte angeschlossen. Normal könnte ich auch alles mit einer Zentrale und einer Bridge steuern. Durch glückliche Umstände hatte ich sie aber erstanden (Testteilnahme). Mein genaue Daten siehst du im Nutzerprofil.

  • Ich habe die Zentrale von Innogy, eine Hue-Bridge und auch den Harmony-Hub im Einsatz. Ach und die Netatmo-Wetterstation kann man ja mehr oder weniger auch als eine Zentrale für den Außensensor zählen ;)

    Die Zentrale für das Bosch-SmartHome habe ich nicht mehr angesteckt, weil ich nun alles über Innogy mache und auch hierfür mehr Geräte besitze. Aber es ist natürlich nicht so toll, für jedes System eine eigene Zentrale stehen zu haben. Aber lässt sich halt nicht ändern.

    Ach halt. Eine weitere "Zentrale" gibt es noch: Der Router XD

  • Ich habe die Zentrale von Innogy, eine Hue-Bridge und auch den Harmony-Hub im Ei...

    Harmony lässt sich leider nicht mit Innogy koppeln. Aber warum möchtest du denn übe Harmony die Schalter steuern? Es reicht doch aus, wenn du die Lampen direkt ansteuerst. Ich habe zwar keinen UP-Schalter im Einsatz, aber der kann sowohl smart als auch physisch abschalten. Wenn man nur auf die smarte Steuerung setzt, d.h. die Lampe wird auch im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt, dann kannst du die Lampen sowohl über Innogy als auch übner Harmony steuern.

  • Ich habe die Zentrale von Innogy, eine Hue-Bridge und auch den Harmony-Hub im Ei...

    Weil bei mir die Wohnzimmer steuerung über die Harmony läuft.
    dh. Fernseher, Beamer, Leinwand, Anlage, entsprechende Leuchten (Stehlampen)
    Diese sind nicht in irgendein Netzwerk einzubinden, weil sie es einfach nicht können und teilweise auch nicht so erhältlich sind.

    Was meinst du mit der Smarten Steuerung?
    ( Sorry hab echt noch keine Erfahrung bin auf Harmony)

  • Mit smarter Steuerung meinte ich, dass man die Hue-Lampen nicht stromlos macht, sondern nur logisch ausschaltet. Die Lampen sind dann zwar aus, aber trotzdem am Strom. Nur so können sie auch über die App oder Harmony wieder eingeschaltet werden.

    Was sind das denn für Stehlampen, wenn diese in kein Netzwerk eingebunden werden können und wie steuert dann die Harmony diese? Über Zwischenstecker?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!