Seit heute (28.08.2018) ist innogy Smarthome für IFTTT verfügbar: Im "Then That" -Zweig eines IFTTT-Applets kann man jetzt auch innogy Smarthome auswählen und dort eine Zustandsvariable schalten. Zusätzlich kann man eine automatische Abschaltzeit für diese Variable mitgeben. Das mag zunächst etwas mager klingen, aber bei näherem Hindenken wird man schnell merken, dass dies eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet. Kann man doch die Zustandsänderung einer Variablen als Auslöser für Szenarien benutzen. Mit diesen kann man dann beliebige Funktionen realisieren. innogy Smarthome als Trigger für IFTTT-Applets ist derzeit übrigens nicht realisiert; hier gilt nach wie vor der folgende Workaround: innogy Smarthome und IFTTT - was jetzt schon geht

IFTTT jetzt offiziell für Smarthome verfügbar!
- msagner
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
Hier gibt es weitere Info's....
-
Ich freu mich, das Innogy endlich IFTTT Anbindung realisiert hat. DANKE
Blöd nur, das es NUR Zustände gibt. Wird das so bleiben oder kommt noch die Möglichkeit direkt alle Geräte wie Steckdosen, Tür/Festersensoren oder Heizungskörper usw. anzusteuern?? Lg Tom
(Ich weiss, es gibt andere Wege und man kann es auch darüber nutzen).
-
Naja die App wird sicherlich weiterentwickelt. Das ist ja nur die Launch Version da ist noch einiges zu erwarten denke ich.!
-
Eine Frage zur Nutzung von IFTTT: Benötigt man für die Integration von IFTTT den mobilen Zugang von innogy?
MfG niiccooo1
-
Hey, nein brauchst du nicht. LG Tom
-
Hey, nein brauchst du nicht. LG Tom...
Ist hier halt so.......leider
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!