Kann das Ankleben des Wandsenders der Tapete schaden?

    • Best Answer

    Nun ja. Ich muss zugeben... ich weiß gar nicht mehr, ob dort ein Klebestreifen (beidseitig) beigefügt war. Und "eine" Tapete ist immer so eine Sache für sich. Wenn es eine teure Tapete ist sollte man mal davon ausgehen, dass es ihr nicht schadet, wenn der Wandsender mit einem kleinen Stück beidseitigen Klebebands angeklebt wird. Bei einer einfachen Rauhfaser sieht das sicher schon anders aus. Wenn Farbe auf der Tapete aufgebracht ist (egal, welche Tapete), besteht aber sicher die Gefahr sie beim entfernen des Wandsenders abzulösen. Allerdings ist ja auch zu bedenken, dass beim Auszug eh die Wohnung "hell gestrichen" zu übergeben ist. Da würde es also nichts ausmachen, wo man doch eh nochmal drüber streicht.

  • Bei Tapete würde ich auf keinen Fall das Klebeband verwenden! Das wird sich nicht mehr entfernen lassen, ohne die Tapete zu beschädigen. Für solche Zwecke verwende ich "blu tack" ( gibt es z.B. Bei Amazon). Zwei/drei Erbsengrosse Kugeln der Knete hinter den Wandsenser und das Ding hält. Lässt sich später mit Vorsicht wieder Rückstandslos entfernen!

  • Genau genommen in "einer Farbgebung, die von möglichst vielen Mietinteressenten akzeptiert wird" (BGH, 18.06.2008 - VIII ZR 224/07).

    Wenn die Wohnung in einer neutralen Farbe übernommen wurde, darf sie weiterhin nicht in einem "ausgefallenen farblichen Zustand" zurückgegeben werden (BGH, 06.11.2013 - VIII ZR 416/12).

  • Ob die Tapete beschädigt wird, hängt wohl sehr stark ab von dem Klebestreifen, den man benutzt, von der Qualität der Tapete, von der Farbe/Tünche, mit der die Tapete evtl gestrichen wurde, von Alter/Sprödigkeit der Tapete usw. usw. Als Faustregel würde ich sagen: ja, die Tapete wird beschädigt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!