Hallo zusammen. Gibt es die Möglichkeit, dass sich die Türen automatisch verschließen, sobald ich das Haus verlasse? Das wäre echt super praktisch! Somit müsste ich mir keine Sorgen mehr machen, ob ich jetzt die Tür abgeschlossen habe oder nicht.
Automatisches verschließen der Türen beim verlassen des Hauses.
- Inaktiver Benutzer
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Schau dir das mal an, das dürfte deinen Wunsch erfüllen... http://www.yalelock.de/de/yale/yale-startseite-de/entr/
Und ist in dein Smarthome einbindbar.
-
Würdest du so eine wichtige Funktion wirklich einer Automatik überlassen ohne zu Prüfen ob die Türe wirklich zu ist?
-
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema - Nuki scheint hier sehr gut zu sein : Vorteil , der Schliesszylinder muss nicht getauscht werden. Schau mal bei http://www.nuki.io
-
Hi,
vielleicht ist https://kiwi.ki/ auch eine spannende Sache für dich. Auch hier muss nicht erst der Zylinder ausgebaut werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
-
Hi, vielleicht ist https://kiwi.ki/ auch eine spannende Sache für dich. Auch h...
-
Ich habe jetzt seit gut 3 Monaten ein Nuki an der Tür. Anfangs ist das tatsächlich etwas ungewohnt und ich habe meistens erstmal die 20 Sekunden gewartet, ob es denn auch wirklich hinter mir abschließt. Mittlerweile vertraue ich ihm aber.
Einbindung ins SmartHome war mir an dieser Stelle nicht wichtig, weshalb ich mich gegen Entr entschieden habe. Ob sich allerdings mehrere Nukis in Abhängigkeit von einander schließen lassen, wage ich zu bezweifeln. Hierfür wäre sicher eine SmartHome-Integration nötig, bei Innogy bleibt Dir also nur Entr.
Übrigens muss ich auch ehrlich sagen, dass ich das SmartLock als nerdige Spielerei betrachte. Zwar ist es nett, dass es automatisch die Tür aufschließt, wenn ich nach Hause komme. Damit fängt es aber meist erst an, wenn ich schon 5 Sekunden vor der Tür stehe. Hinzu kommt, dass der Schließvorgang selbst so lange dauert, dass ich schon drei Mal den Schlüssel aus der Tasche gekramt und damit aufgeschlossen hätte. Aber das nur am Rande...
-
Ja, würde ich
Ich habe das Nuki und bin sehr zufrieden. Das Yale erfordert umbauten und kann nicht wirklich automatisch aufschließen. Mit dem Nuki geht das prima und ich sehe auch aus der Ferne, dass es zugeschlossen ist. Es erinnert mich sogar daran, wenn ich weggehe und vergesse, zuzuschließen.
-
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Threadersteller ein Türschloss sucht, das sich auch ins Innogy SmartHome einbinden lässt.
-
Beim Technikvergleich kommt man aber schnell auf Nuki, das Problem ist, dass der Schließzyl nicht getauscht werden muss (Mehrfamilienhaus mit zentraler Haustür läßt grüßen) und man kann seinen Original Schlüssel nutzen. Mir persönlich erschließt es sich nicht (ich mag da irren) warum man das in Innogy einbinden sollte(es geht aber indirekt über einen Fenstersensor).
-
Nach dieser Diskussion hier, habe ich mein Entr System verkauft und mir ein NUKI system angeschafft & bin mega zufrieden!
Außerdem sieht man immer über die Nuki App ob die Wohnung offen oder abgeschlossen ist. Wäre cool wenn Innogy auch noch Nuki ins Smarthome aufnehmen könnte aber auch ohne diese ist es für mich das beste Smartlock System.
LG Tom
-
Willkommen im Club der Nuki Nutzer
-
Willkommen im Club der Nuki Nutzer...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!