Heizkörperthermostat Version 1, schaltet nach 30 Sekunden ab - also Display aus

  • Wir lesen hier mit und haben eine Bitte: Alle User, bei denen nach dem Update Schwierigkeiten auftreten, möchten sich bitte bei der SmartHome Technik melden. Die Kollegen haben die Möglichkeit eine Analyse der Logfiles, also des technischen Protokolls der Zentraledurchzuführen. (siehe: https://service.startsmarthome…hebung/logdateien-senden) - diese Möglichkeit haben wir im Community Team nicht.

    Ihr erreicht das Team zum Beispiel kostenlos über dieses Formular:

    https://www.innogy.com/smartstore/cms/SmartHome-Technik-Hotline

    oder per E-Mail an smarthome.service@innogy.com.

    Danke und viele Grüße, Tanja vom Moderations Team

  • Hallo, nachdem auch ich alles versucht habe, hab ich nach dem Update auch einen von 5 RST verloren. Den Service hab ich kontaktiert, mal schauen was aus dem RST wird. Leider hab ich die manuellen Regler entsorgt, sodass das Bad jetzt von einer Sauna kaum zu unterschneiden ist.

    Korrektur: 2 von 5...

  • Hallo,

    mich hat es gestern auch erwischt. Als ich nach Hause kam, lief die Heizung im Schlafzimmer auf Stufe 5 und das Thermostat war tot. Nach kurzer Wiederbelebung durch Batteriewechsel und Neukalibrierung und was weiß ich nicht immer wieder das Gleiche, nach ca. 30 Sekunden oder auch mal ner Minute ist das Display und das ganze Thermostat tot.

    Hab es seit ca 4 Wochen und bin eigentlich bisher ganz glücklich, aber sowas darf echt nicht sein :(

  • Hallo, mich hat es gestern auch erwischt. Als ich nach Hause kam, lief die Heiz...

    Diese Aussage stammt vom Support als Erklärung dafür, warum nur wenige Geräte betroffen sind.
    So nebulös finde ich die Aussage übrigens gar nicht, da gab es schon deutlich nebulösere Aussagen. :D
    Irgendwann wird man sich ja vielleicht noch näher äußern, welche Geräte betroffen sind, vielleicht anhand der Seriennummer oder des Grades der Klebrigkeit des Stellrads. Oder so. ;)

  • Hallo, mich hat es gestern auch erwischt. Als ich nach Hause kam, lief die Heiz...

    Ich habe mir mal die Seriennummern angesehen und 2 (3) Serien erkannt:
    - 91 41 11 0x xx xx ... evtl. mit innogy als Label eingeführt
    - 91 41 10 1x xx xx
    - 91 41 10 0x xx xx
    Bei allen hat es bei mir funktioniert. Der "älteste" hat eine 91 41 10 00 14 0x.
    Nun brauchen wir nur noch die Ser.-Nr. von "Verstorbenen" um Bekannte / Verwandte vorwarnen zu können.

    PS: Wenn der Support diese Vermutung hat, dann sollte das aber meiner Meinung nach klar und deutlich und für die Nutzer transparent publik gemacht werden. "Alte Charge" ist einfach nur Nebel.

  • Hallo, mich hat es gestern auch erwischt. Als ich nach Hause kam, lief die Heiz...

    Na was sollen sie publik machen wenn sie es möglicherweise selbst (noch) nicht genau wissen? Bisher ist alles reiner Spekulatius.

    Genau genommen wurde bisher ja noch überhaupt gar nix publik gemacht. Es gehört seit 2 Tagen eigentlich ein Statement her, das da lautet "Achtung, Achtung, Gefahr, Update nicht machen bis näheres bekannt ist oder Gegenmaßnahmen ergriffen wurden" Aber leider ist auch in diesem Fall die Kommunikation sehr mangelhaft.

  • @ tatill - Einen 91 41 10 11 xx xx habe ich nicht im Programm - nur 6* 91 41 10 16 xx xx

    @ Donaudrohne - Dieses Statement habe ich gestern den Moderatoren per Mail vorgeschlagen - als Reaktion kam dann die Mitteilung "Wir lesen hier mit.... " (siehe weiter oben)

  • Habe ebenfalls das Problem mit dem HKT, welcher sich nach ca. 30 Sekunden ausschaltet (Display aus, keine Funktion mehr). Werde morgen mal den Service kontaktieren. Scheinbar hilft ja nur ein Austausch des Geräts. Ist schon sehr ärgerlich, dass die Geräte durch das Firmware-Update so zerschossen werden, dass sie danach nicht mehr funktionieren :( Bei mir hat es einen HKT von insgesamt 5 erwischt.

  • Hallo liebe Community, ich habe das Problem auch bei einem von 8 HKT. Habe mit...

    Hallo Community,
    ich habe auch einen Gewährleistungsschein bekommen. Eigentlich gilt der nur für Garantiefälle innerhalb von zwei Jahren. In der E-Mail steht allerdings, dass ich einen Austausch bekomme.
    Ich warte mal ab.
    Grüße
    JoManMS

  • Mich hat es gestern auch erwischt, 1 HKT dahin nach dem Update :( Den Gewährleistungsschein habe ich auch schon erhalten und mir bestätigen lassen, dass auch nach den 2 Jahren Garantie nicht noch zusätzliche Kosten abgesehen für das Rücksende-Porto anfallen. Muss nur jetzt erst mal ein altes HKT raus kramen... Auf jeden fall bleibt mal wieder die Erkenntnis: Nicht einfach updaten, immer erst warten und Tee trinken :P

  • Hallo, hatte das selbe Problem bei einem meiner Heizkörperthermostate.

    Hier die Lösung die bei Mir geholfen hat:

    versuchen Sie bitte die folgenden Schritte:

    Gehen Sie in die Einstellungen vom Heizkörperthermostat (Klima, Raumklima XYZ -> Eingebundene Geräte , Heizkörperthermostat - > Stellrad oben rechts) ,

    verändern Sie den Temperaturbereich speichern Sie die Einstellungen. Anschließend setzen Sie den Temperaturbereich wie gewünscht, und speichern Sie erneut die Einstellung

    Danach ist bei mir der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!