Moin,
eigentlich ist das ja hier ne innogy Community, aber da Phillips Hue ja auch Partner ist erhoffe ich mir hier eine Lösung für mein Problem zu finden. Folgende Situation:
Ich möchte die Lightstrips bei mir in der Wohnung unten an den Fußleisten verlegen. So soll das ganze ca aussehen:
Das Problem: Die Fußleisten werden in dem Raum an zwei Stellen von Türrahmen unterbrochen und ich habe nur eine Steckdose im Flur. Das bedeutet, ich müsste die Leuchtstreifen über die Türrahmen rüber legen, um auf der anderen Seite der Tür auch wieder die Fußleisten zum leuchten bringen. Aaaber, wenn ich das so mache, leuchtet eben auch der Türrahmen an den Seiten und oben drüber. Das ist mir dann wieder too much.
Daher zwei Fragen an alle, die die Lightstrips schon besitzen oder sich damit gut auskennen:
- Kann man in der App irgendwie einstellen, dass die LED`s an einer bestimmten Stelle im Leuchtstreifen NICHT leuchten? Ich möchte quasi den Leuchtstreifen dort ausknipsen, wo der Türrahmen ist und auf der anderen Seite soll das Band weiter leuchten.
- Gibt es eine Art "Splitter", wo ich an einem Netzteil zwei Leuchtsteifen anschließen kann? Dann kann ich von der einzigen Steckdose die ich habe wenigstens in beide Richtungen ein Leuchtstreifen verlegen und muss mir nicht noch ein zweites Starterset von Phillips kaufen. Die sind ja nun auch nicht gerade günstig.
- Wenn noch jemandem eine Lösung einfällt, bin ich natürlich auch dafür offen. Leider kann man Strom ja noch nicht über Wlan übertragen, sonst würde ich den Leuchtstreifen einfach durchschneiden und auf der anderen Seite des Türrahmens weiter verlegen.
Ich danke Euch für die Antworten und wünsche schon mal ne schöne Weihnachtszeit.