Noch ein Gerät kaufen damits mit Bluetooth klappt.Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Clevere Geschäftsidee
Noch ein Gerät kaufen damits mit Bluetooth klappt.Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Schaut mal in die Medion Community, dort geht es nicht drum OB man einen BLE-Repeater benötigt, sondern wo dieser am besten platziert wird und warum man nur EINEN einbinden kann. Soviel zum Thema Reichweite...Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Sowohl das Schaltverhalten als auch die Reichweite der Medion-Geräte ist - verglichen mit dem was wir von Innogy kennen - grottenschlecht. Also darauf muss man sich bestimmt nicht freuen. Da freue ich mich schon eher über die heute bekannt gegebene Kooperation zwischen Innogy und Homematic.Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Die Freude kann ich so nicht teilen. Das bedeutet das Ende von CosIP und damit der innogy-Produkt-Produktreihe. Alles endet in einem großen Haufen unterschiedlichster Protokolle. Wie war das mit den vielen Köchen???Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Ja und Nein. Es bedeutet das Ende des Innogy-Funk-Protokolls. Die bestehenden Geräte bekommen per Update eine neue Firmware und sprechen dann eben ein anderes Protokoll, welches mit Homematic kompatibel ist. Ganz ehrlich, mit welchem Protokoll meine Geräte sich unterhalten, ist mir ziemlich wurscht, Hauptsache es ist sicher und funktioniert. Es ist vielleicht schade, dass die Investition in Lemonbeat dann vielleicht umsonst war, aber das muss ja nicht unsere Sorge sein.Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Die kriegen per CosIP ein Update und sprechen hinterher eine andere Sprache ... ? Wer kriegt das zuerst, der SHC oder die Endgeräte? Wo hat es das im IoT schon mal gegeben?Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Warum, der SHC kann doch sowohl das eine als auch das andere sprechen, wenn das per Software so gewollt ist. Es ist doch das gleiche Frequenzband und die gleiche Antenne. Beides läuft über IPv6....das ist doch Jacke wie Hose....Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Angesichts der Erfahrungen zum Wechsel von V1 zu V2 sind die Chancen für weitere FW-Updates des SHC der 1. Generation aus meiner Sicht aber eher schlecht. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren.Lidl setzt ja Aldi gehörig unter Druck. Am 10.1.2019 kommen wieder neue Geräte v...
Wenn die innogy Produkte homematic kompatibel werden, brauchen ich diese nicht alle austauschen. Tauche gerade nach und nach innogy gegen zwave aus. Dort bekomme ich weit mehr Geräte verschiedene Hersteller. Mit dem intelligenten Ansatz beim homee gehen auch problemlos zwave, zigbee, homematic und wlan Geräte unter einer Oberfläche. Ist zwar nicht alles Gold, aber viel schneller. Aber ähnliche Empfangsprobleme wie bei innogy, muss wieder mit Umbau auf externe Antenne gelöst werden.
Mal Angenommen ,ich bekomme neue Zentrale in Monat oder Zwei, Gehe ich davon aus ,das die Geräte ein art Firmware update bekommen wegen neue Kommunikation Protokoll.
Jetzt komm ich auf die Idee , wegen umbau Massnahme oder warum auch immer, Alte zentrale wieder zu Reaktivieren mit bestehende Konto , und Separate Netzwerk aufzubauen mit sagen wir nich mehr benötigte Geräte von Neu Zentrale. Sind die dann Actoren weiter hin Kompatibel zu Alte Protokoll!?
Ich gehe davon aus, dass auch die alte Zentrale ein Update erhält, damit diese das neue Protokoll unterstützt.Mal Angenommen ,ich bekomme neue Zentrale in Monat oder Zwei, Gehe ich davon aus...
Ich vermute schwer, dass alte die Zentrale kein(e) Update(s) (mehr) erhält um die neue Zentrale zu pushen und Entwicklungskapazität zu sparen.Mal Angenommen ,ich bekomme neue Zentrale in Monat oder Zwei, Gehe ich davon aus...
Hier wird die neue Zentrale angeboten.
Habe in dem Kaufangebot gelesen, dass auch über PC/Mac gesteuert werden kann. Also steht dann auch die Browser Version zur Verfügung.Hier wird die neue Zentrale angeboten. https://www.innogy.com/smartstore/Smarth...
Die steht/stand doch schon immer zur Verfügung?!Hier wird die neue Zentrale angeboten. https://www.innogy.com/smartstore/Smarth...
Ich habe bisher andere Erfahrungen.Hier wird die neue Zentrale angeboten. https://www.innogy.com/smartstore/Smarth...
Die Browserversion ist die Basis des ganzen....Hier wird die neue Zentrale angeboten. https://www.innogy.com/smartstore/Smarth...
Und ZACK, wieder wegHier wird die neue Zentrale angeboten. https://www.innogy.com/smartstore/Smarth...
Heute mit dem Kundenservice gechattet, man weiß auch nocht nicht ob die neue Zentrale dann auch Homematic IP verwalten kann. Schade das wäre ein Grund sofort zu kaufen.
Sogar aus meine Warenkorb , wo sie schon drin lag ist sie wieder weg. Naja Preis war glaube ich 149 €Hier wird die neue Zentrale angeboten. https://www.innogy.com/smartstore/Smarth...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!