Ich habe ein Heizungszenario erstellt. Von 5-7Uhr 23Grad von 7-12.30 Uhr 21.5 Grad ab 12.30Uhr 22 Grad. So jetzt gibt es ein Szenario( eigenes). Wenn die Balkontüre geöffnet wird dann sollen nach 5 Minuten die HKS auf 10 Grad zugedreht werden. Die 5 Minuten sind da das nix passiert wenn jemand nur mal rausgeht.Funktioniert auch alles prima. NUR Wenn so wie heute jemand um 12.15Uhr die Tür öffnet dann gehen die HKS auf 10Grad(alles super) Jetzt kommt aber das Heizprofil und dreht um 12.30Uhr die HKs wieder auf 22Grad. Ergo Tür offen und die Heizung auf. Ich wollte jetzt aber auch die Reaktionszeit des Türsensors nicht unbedingt auf 5 Min verzögerung stellen. Hat da wer ne Idee

Heizungssteuerung Idee??
- ThomasZachar
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Wenn du dein Heizungsszenario sowieso bereits als benutzerdefinierte Szenario erstellt hast, müsstest du bei der Temperaturanhebung auf 22Grad zusätzlich den Status des TFS abfragen. Im Übrigen benötigst du dann auch noch ein Szenario bzw. entsprechende Regeln, welche die Temperatur wieder anheben, wenn die Balkontür wieder geschlossen wird. Einfacher sollte es gehen, wenn du das Standard-Szenario verwendest. Da gibt es eine automatische Temperaturabsenkung, wenn der TFS im selben Raum anschlägt. Vorteil davon wäre, dass beim Schließen der Tür die Temperatur auf den Wert gesetzt, wie im Zeitprofil programmiert. Das geht nämlich über manuelle Szenarios nicht bzw. nur über Umwege.
-
Da funktionieren in letzter Konsequenz nur die ootb-Szenarien "Fenter öffnen, Temperatur absenken" in Verbindung mit "Raumtemperatur per Zeitsteuerung". Auch dabei wird die Temperaturabsenkung automatisch um 1-2 Minuten verzögert. Alle anderen Ansätze mittels selbst erstellter Szenarien müssen über aufwendige Statusabfragen realisiert werden.
-
Das macht auch keinen wirklichen Sinn und kostet nur Batterien. Bei der Trägheit einer Heizung spielen 2-3 Minuten keine Rolle.
-
Das hab ich mir schon gedacht. dann werde ich die Verzögerungszeit beim TFS auf 5 min Stellen müssen.
-
Das hab ich mir schon gedacht. dann werde ich die Verzögerungszeit beim TFS auf ...
-
Das hab ich mir schon gedacht. dann werde ich die Verzögerungszeit beim TFS auf ...
-
Wie geschrieben - die Heizung ist einfach zu träge und die TFS saugen in den 5 Minuten an den Batterien.
-
Wie geschrieben - die Heizung ist einfach zu träge und die TFS saugen in den 5 M...
-
Wie geschrieben - die Heizung ist einfach zu träge und die TFS saugen in den 5 M...
PS: ... und mögliche Alarmanlagenfunktionen oder die Nutzung als Trigger für andere Szenarien werden dadurch auch torpediert.. -
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn sie auf und zu fahren
-
Wie geschrieben - die Heizung ist einfach zu träge und die TFS saugen in den 5 M...
-
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn s...
-
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn s...
-
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn s...
-
Moment Läuft das nicht in der Zentrale ab. TFS meldet "offen" in der Zentrale läuft der Countdown und nach 5 min schickt die Zentrale an die HKS auf oder zu
-
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn s...
-
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn s...
-
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn s...
-
Was benötigt dann mehr Batterie der TFS in den 5 Min oder die HKS(3stück) wenn s...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!