Zentrale 1 und 2 "synchronisieren"?

  • Nachdem der HTTP-Request für Z2 in den Sternen steht, wollte ich erst nicht umsteigen. Dann hatte ein Kunde hier die Idee einer Synchronisation via IFTTT und Gmail. So erledigt meine Z1 jetzt alle Sachen, die mit HTTP-Request funktionieren, Heizung und etliches anderes macht schon die Z2. Relevante Zustände werden mit IFTTT und Gmail abgeglichen. Das funktioniert soweit es nicht sooo zeitkritisch ist.
    Ausgerechnet jetzt informierten Google und IFTTT darüber, dass die Gmail Trigger am Monatsende dem Datenschutz zum Opfer fallen. Also nix mehr mit Synchronisation. Danke Google.
    Hat irgendjemand hier eine weitere Idee? Bei den permanenten Hue-Verbindungsverlusten der Z2 scheint mir eine Bastelei mit Hue noch sinnloser als es eh schon ist. Mail und SMS, funktionieren ja beide, aber wie damit dann via IFTTT zur anderen Zentrale kommunizieren?

  • Egal, auch wenn die vorige Antwort nicht hilfreich ist: Seit etlichen Tagen läuft die Synchronisation inzwischen wieder mit G-Mail. Aber: dazu musste ich ein PHP-Skript schreiben, das in einem Cronjob das Postfach periodisch prüft, die Mailbodies analysiert, und anhand von vereinbarten Keywords irgendwelche Innogy Zustände schaltet. Das funktioniert genaugenommen sogar besser und stabiler als mit IFTTT. Blöd ist nur, dass für die Z2 wiederum der Mailversand aus einem Szenario wieder nicht so funktioniert, wie unter Z1. Ich kann keine Mail an das Sync-Postfach senden, mit Z1 ist das kein Problem.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!