Ich hab da mal eine Frage an die Elektriker unter euch. Mein Flur ist mit 3 normalen Lichtschaltern (als Taster) ausgestattet. Es sind Taster die das Licht per Strom Impuls Schalten(Weis nicht ob ich es so richtig Erklärt habe). Man hört im Schaltschrank dann ein Relais Schalten. Ich möchte die Gerne mit den Lichtschaltern von Innogy schalten. Funktioniert das? Oder geht das nur mit normalen Licht Schaltungen. Ist ja Egal welchen der 3 Taster ich drücke es klackt und das Licht geht aus oder an je nachdem. https://www.innogy.com/smartstore/SmarthomeCatalog/Paketangebote/SmartHome-Vorteilspaket-Unterputz-Lichtschalter-zid10267407

Lichtschalter.
- ThomasZachar
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, das umzustricken. Diese Frage wurde auch schon mal in der Community gestellt.
Erste Möglichkeit, alles raus schmeißen, einen UP Schalter und zwei UP Sender. verwenden und miteinander verknüpfen.
Zweite Möglichkeit, UP Schalter mit den Hilfskontakten vom Relais so verdrahten, dass man eine Kreuzschaltung hat, Wie wenn zwei Schalter miteinander verknüpft werden. Überprüfe mal bitte ob Dein Relais diese Kontakte hat und stelle hier von diesem ein Bild ein, dass wir es besser bewerten können.
-
Hallo Thomas,
wie Du schon selbst richtig vermutet hast ist eine solche Schaltung mit Tastern die per Stromstoß ein Relais auslösen (das Klacken ist das Relais), nicht vergleichbar mit einer herkömlichen Kreuz/Wechselschaltung bei welcher der Lichtstromkreis immer über die beteiligten Lichtschalter geschlossen wird. In Deinem Fall wird der Lichtstromkreis vom Relais geschlossen und nach einer einstellbaren Zeitspanne wieder getrennt. Für solche Momenttaster gibt es in der Produktpalette der SmartHomegeräte kein vergleichbares Gerät, mit welchem man solch ein Relais auslösen könnte. Um diese Lichtschaltung "smart" zu machen, müsstest Du das Relais selbst ersetze, z.B. durch einen UP-Lichtschalter oder einen Zwischenstecker, welcher dann den Lichtstromkreis schalten würde. Die Taster und deren Verkabelung zum Relais würden damit obsolet und die von den vorherigen Tastern zum Relais führenden Kabel dürfen nicht mehr in die neue Schaltung eingebunden werden. Du ersetzt diese dann durch UP-Wandsender, welche den UP-Schalter oder Zwischenstecker einschalten und regelst die automatische Abschaltung über Verzögerung in dem entsprechenden Szenario.
Die Verkabelungsarbeiten sollten aber bitte von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Viele Grüße, Thomas
-
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, das umzustricken. Diese Frage wurde auch sch...
Um Option 2 zu bewerten fehlen mir die Fachkenntnisse. Vielleicht ist diese Option besser als mein Vorschlag. . -
Danke für die Antworten. Bin mir nicht Sicher ob der Aufwand dem Ergebnis gerecht wird. Bin ja absolut kein Elekrofachmann aber es klingt schon kompliziert. Würde es denn Funktionieren 2 Schalter zu lassen und nur einen zu Tauschen der dann einen kurzen Kontakt an das Relais gibt. Mein Ziel ist eigentlich wenn die Haustüre geöffnet wird und es dunkel ist das dann das Licht angeht? Das Heist dann müsste der Lichtschalter von Innogy nur einen Auslöse Impuls ans Relais senden. Eigentlich sind es ja 4 Schalter nur einer davon wird nicht benutzt.
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach einer praktikablen Lösung. Ich werde mal den Elektriker meines Vertrauens in Haus holen um sich das mal anzuschauen. Was ist aber wen der SH-UP mal die Verbindung zur Zentrale verliert oder Kaputt geht?
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
hab schonmal eine Geschossen bekommen. Brauch ich nicht noch mal.
-
Danke für die Antworten. Bin mir nicht Sicher ob der Aufwand dem Ergebnis gerech...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Danke für die Antworten. Bin mir nicht Sicher ob der Aufwand dem Ergebnis gerech...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Danke Ralph. So etwas werde ich garantiert nicht selber mach. Klingt aber nach e...
-
Hallo Thomas,
ich habe es anders gelöst.
Die Lampen habe ich durch Philips Hue Lampen ersetzt. Diese werden über drei Bewegungsmelder gesteuert. Kann man aber auch mit dem Wandsender an und ausschalten.
Viele Grüße Chris
-
Hallo Thomas, ich habe es anders gelöst. Die Lampen habe ich durch Philips Hue...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!