Hallo zusammen,
ich habe den Bewegungsmelder Außen unter einem Dachvorsprung geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und dem Wetter montiert entsprechend der Bedienungsanleitung.
-----------------%<-----------------
Betreiben Sie
das Gerät nur an witterungsgeschützten Orten. Setzen
Sie den RWE SmartHome Bewegungsmelder (außen)
nicht direktem Kontakt mit Regen oder Wasser aus.
Vermeiden Sie direkte Sonnen- und andere Wärme-
bestrahlung.
-----------------%<-----------------
Dennoch kommt es immer wieder vor das der Bewegungsmelder, welcher ja Bewegungen von Menschen erfasst, indem er Wärmeunterschiede im Vergleich zur Umgebung misst, ständig Bewegungen erfasst obwohl es keine gibt. Woher weiß ich das so genau? Weil ich eine Außenkamera einsetze welche bei besagten Bewegungen Bilderserien erstellt und darauf keine Personen zu sehen sind und mir nur den Speicher bei Innogy voll packt
Die Helligkeitseinstellungen stehen auf 100% also das alle Bewegungen erkannt werden sollen.
Welche Erfahrungen habt Ihr so? Was kann ich versuchen um Fehlerkennungen von Bewegungen zu vermeiden?
Bin für alle Tipps dankbar um das Problem zu lösen.
Vielen Dank und Grüße