Ich habe eine Fritzbox. Die Reichweite vergrößere ich mit einem Repeater. Der steht zentraler im Haus. Kann ich die innogy Zentrale auch am Repeater anschließen, dann würde die auch besser stehen.
Kann man die Zentrale auch an einen WLAN Repeater (rj45) anschließen?
- Carnica
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Wenn über diesen RJ45 Anschluss per DHCP auch eine IP-Adresse vergeben wird, sollte dem nichts entgegenstehen.
-
Habe ich bei mir genauso gelöst, wobei ich eine zweite Fritzbox als Mesh-Repeater nutze. Aber ich habe die Zentrale auch an dieser zweiten Fritzbox angeschlossen, und nicht an der primären, die sich um die IP-Vergabe per DHCP etc. kümmert.
Klappt bei mir einwandfrei.
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin ein Neuling und versuche gerade mir eine Anlage zusammenzustellen. Erst mal Heizung. Die Anlage werde ich erst im August in unser "neues" Heim instllieren und dann einfach mal ausprobieren, was geht.
-
Hallo carnica und paw.hoock,
ja das geht. Leider ist die WLAN-Anbindung der SHC 2.0 ja noch nicht aktiv. Zukünftig sollte der Umweg über den Repeater nicht mehr nötig sein. Das ist also quasi eine Übergangslösung bis das Feature freigeschaltet ist.
Viel Spaß bei stöbern in der Community. Du wirst bestimmt viele hilfreiche Fragen und HowTos finden um die neue Anlage zusammen zustellen. Denk dran, dass zur Heizung auch Fenstersensoren gehören um diese wirklich smart zu steuern. Und aus aktuellen Anlass: bitte keine Fenstersensoren von Medion verwenden, dann funktioniert die automatisch Regulierung der Heizung zum Lüften nicht.
Grüße Thorsten
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich will die Temperatur, wenn wir nicht da sind runterfahren, es aber warm haben wenn wir hinfahren. Ist doch "smart" oder?
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
Dann sind HKTs für den Anfang ausreichend. Sobald das Haus aktiv genuzt wird, wirst du bestimmt das System ausbauen. Und Rauchmelder nicht vergessen. Mit push-Nachrichten ist man auch in der Entfernung sicher, das nichts passiert. -
Ihr seid sooo gut! Vielen Dank!!! Ich verarbeite das neue Wissen erstmal und bestimmt fällt mir dann, zur Zeit, noch was ein. Wie schließt man die Anfrage?
-
Ihr seid sooo gut! Vielen Dank!!! Ich verarbeite das neue Wissen erstmal und bes...
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin ein Neuling und versuche gerade...
-
....na, es waren alles themenbezogene Antworten freundlich und hoffentlich
kompetent. Also für ALLE Daumen hoch
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
Am ehesten verschafft man sich aus der Ferne eine gewisse Sicherheit, indem man sich die gemessenen Raumtemperaturen in der Wohnung ansieht. Solange keine ausgefallenen (weil ggf. schon verbrannten) Geräte in der UI angezeigt werden und die Raumtemperatur noch überall im normalen Bereich ist, kann man dann mit fast absoluter Sicherheit von einem Fehlalarm ausgehen. -
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!