.... ein erstes Indiz.
Ich denke mal es geht in diese Richtung.
.... ein erstes Indiz.
Ich denke mal es geht in diese Richtung.
Es ist ja gut und wünschenwert das neue Geräte und Kooperationen kommen. Aber ist der Fokus bei innogy wirklich richtig gelegt. Wäre die Einbindung von Homematic nicht ein wesentlich wichtigerer Schritt für die meisten User als die Einbindung von Nichenprodulten für eine kleine Nutzergruppe?
Ich weis nicht, ob dies für alle so interessant ist, da es das Produkt nur in Verbindung mit einem Stromvertrag gibt.
"iONA gibt es derzeit nur für Kunden der innogy und enviaM. Kunden anderer Stromversorger können den Service leider noch nicht nutzen."
Innogy sollte lieber an der Verlässlichkeit aktueller Produkte arbeiten, als ständig neue Unzuverlässlichkeiten hinzuzufügen
Warten wir's doch einfach mal ab, was es mit dem Produkt auf sich hat - es geistern neben Homematic ja noch einige andere Dinge durch die innogy Sphären (Garagentorantrieb z.B.). und nicht alles, worüber hier oder anderswo schon spekuliert wurde, hat dann tatsächlich das Licht der Welt erblickt (ich sage nur "Gardena-Integration"....)
Es geht wohl doch in eine andere Richtung
...
. Unter Voraussetzungen steht, dass immer noch ein Innogy Stromvertrag notwendig ist.Es geht wohl doch in eine andere Richtung ......
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!