Mit dem aktuellen Update (1.1.10.261) steht die WLAN-Anmeldung mit Hilfe von WPS NICHT mehr zur Verfügung! Sie wird ersetzt durch die WLAN-Konfiguration via Bluetooth, wie sie ab Version 3.7.10 der App zur Verfügung steht. Die WLAN-Anmeldung ist dadurch wesentlich flexibler geworden; aus technischen Gründen kann WPS parallel nicht mehr genutzt werden.

WPS-Unterstützung der Zentrale 2.0 abgekündigt!
- msagner
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Du Fuchs!
Gruß aus Hövels Hausbrauerei -
Danke, klappt einwandfrei. Endlich
-
Danke Michael, das klappt super!
-
Danke. Was ist wenn ich dann wieder das Lan Kabel anschließe (kann ja sein das das Wlan spinnt speziell in der Mietwohnung).
Kann man da einfach Wechseln zwischen den Modi.
Ich hab noch ne Smarthome Base von der Telekom Laufen die wechselt dann wieder auf Lan wenn ich das Kabel einstecke und andersrum. -
WLAN-Konfiguration per Bluetooth? D.h. die App kann (zumindest in diesem Fall) jetzt auch per Bluetooth mit der Zentrale reden? Macht ja Sinn, denn wenn das WLAN noch nicht eingerichtet ist, kann sie Zentrale über's Web auch noch nicht erreicht werden. Aber das hieße ja, dass die App auch ohne WLAN bzw. mobiles Internet (zumindest rudimentär) laufen müsste um die WLAN-Konfiguration der Zentrale einzutragen und per Bluetooth auf die Zentrale zu speichern. Bei mir tut sie das aber nicht - sie meckert in dem Fall nur, dass die Internet-Verbindung schlecht ist...
-
WLAN-Konfiguration per Bluetooth? D.h. die App kann (zumindest in diesem Fall) j...
-
malamut
Moved the thread from forum HowTo's to forum Central (SHC).
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!