Kann mir jemand erklären wofür der Zustand Ja/ Nein zu verwenden ist? Und wann weiss das programm wann Ja und wann nein. Wie kann ich das in einem Programm verwenden.Ein Beispiel wäre super...Danke
Definition von Zustand Ja/nein
- Marc121175
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo Marc,
Zustände sind im Prinzip Variablen, die Du als Teil von Szenarien verwenden kannst. Dabei kannst diese per Aktion auf "Ja" oder "Nein" setzen oder auch als Kriterium oder Bedingung nutzen.
Beispiel - Alarmanlage:
- Erzeuge einen Zustand namens "Scharf"
- Erzeuge ein Szenario mit dem Namen "Alarmanlage scharf machen". Als Ereignis nimmst Du "Benutzeroberfläche" als Aktion nimmst Du "Zustand" auf "Ja" setzen
- Erzeuge ein Szenario mit dem Namen "Alarmanlage unscharf machen". Als Ereignis nimmst Du "Benutzeroberfläche" als Aktion nimmst Du "Zustand" auf "Nein" setzen.
- Erzeuge ein Szenario mit Namen "Einbruch". Als Ereignis nimmst Du beispielsweise das Öffnen eines Fensters und als Bedingung setzt Du nun den Zustand "Scharf = Ja" hinzu. Als Aktion lässt Du einen Rauchmelder piepen.
Dies alles bewirkt, dass beim Öffnen eines Fensters und der Zustand "Scharf = Ja" ein Warnsignal ertönt. Wenn allerdings "Scharf = Nein" ist, dann passiert nichts.
Über Zustände kannst Du sehr viele - teilweise sehr komplexe Dinge mit Innogy-Smart-Home realisieren. Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage.
Gruß Ralph
-
Hallo Marc, Zustände sind im Prinzip Variablen, die Du als Teil von Szenarien v...
Ich kann aber auch Ja/ Nein auswählen, was passiert dann mit dem Programm? Wechselt es denn Automatisch von ja auf nein und umgekehrt? -
Hallo Marc, Zustände sind im Prinzip Variablen, die Du als Teil von Szenarien v...
ja - dann wird der Zustand bei jedem Aufruf des Szenarios geändert. Wenn ja dann nein, wenn nein dann ja.
Gruß Ralph
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!