Guten Tag,
leider scheint mir die Dokumentation zu den SmartHome Komponenten doch arg dürftig. Gerade zu den Standardszenarien und das Zusammenspiel mit Komponenten wie dem Fenstersensor wünsche ich mehr Infos. Oder gibt es diese irgendwo? Wenn ja wo? Ansonsten habe ich ein paar konkrete Fragen zu meinem Setup. Ich habe die SHZ-2, das Thermostat-2 (3x) und Fenstersensoren (3x). Um nicht durcheinanderzukommen, wäre es super, wenn ihr die Fragen mit gleicher Nummer beantworten könntet. Mich interessiert:
Wie funktioniert die Zeitsteuerung genau? Ein einfaches Beispiel: Ich habe Sie immer von 0h bis 18h auf 18° und von 18h bis 24h auf 22°. Was passiert nun, wenn ich in der App oder im Rad um 19h die Temperatur auf 20° setze, wird dannum 0h trotzdem auf 18° abgesenkt, da der Zeitplan Priorität hat? Oder aber wurde durch die manuelle Änderung plötzlich quasi in einen manuellen Modus gewechselt und es bleibt einfach bei 20°? Falls ersteres der Fall ist, bedeutet dies, dass die Zeitsteuerung quasi IMMER aktiv ist, es sei denn man löscht sie? Und falls zweiteres der Fall ist, wie käme man aus dem manuellen Modus wieder in die Zeitschaltung rein?
Wie spielt nun der Fenstersensor hier rein. Wenn ich als Reaktion die Temperaturabsenkung ausgewählt habe (sagen wir 10°), dann regelt er für die Zeit des geöffneten Fensters auf 10°, aber was passiert wenn ich es wieder zu mache? Meine Erwartung wäre, dass er dann auf die Temperatur zurückregelt, die in der Zeitsteuerung hinterlegt ist. Das heißt wenn ich es um 23:55h zu mache auf 22° und um 00:05h auf 18° zum Beispiel. Das beobachtete Verhalten ist jedoch, dass die Temperatur dann plötzlich 19.5° sind, obwohl diese Temperatur in keinem Profil irgendwo hinterlegt ist. Wie kann ich diesen Bug beheben? Und wie sollte es genau sein?
- Wie funktionieren die manuellen Szenarien. Nehmen wir an ich würde die oben genannte Logik per manuellen Trigger umsetzen (anstelle der Temperaturabsenkung), würde dann die Zeitsteuerung die durch den Trigger gesetzte Zeit auch wieder überschreiben? Wenn ja, wann?
- Ein weiterer Bug ist, dass manchmal das Zeitszenario einfach nicht abgearbeitet wird. Es also einfach um 0h nicht die Temperatur runter regelt. Ich dachte zunächst, ein Verhau zwischen Sommer/Winterzeit, aber (a) Sind die Fensterkontakt-Uhrzeiten, die registriert werden korrekt, und (b) wird auch weder um 23h noch um 1h umgestellt, sondern einfach das Zeitprogramm ignoriert. Wie kann das sein? Unter welchen Umständen kann das Zeitprogramm gestört sein? Und wie fixe ich dies?
VIelen Dank schonmal. Gruß