Ich habe ein einfaches Szenario erstellt: Wenn Nacht und Haustüre wird geöffnet dann Licht einschalten. Das Ergebnis: Die beteiligten Geräte sind seit 2 h im Status "Gerät wird gerade konfiguriert" Ende Gelände.... Ich habe noch eine Generation 1 Zentrale mit aktuellem SW Stand. Ich versuchte mal wieder seit langer Zeit etwas mit Smart Home zu machen weil ich seit Anfang an schlechte Erfahrungen gemacht habe. Jedem seine zweite Chance! Aber es geht unverändert grottig weiter. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße!
Ich habe ein einfaches Szenario erstellt aber es geht gar nichts.
- MarkusE
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Ich habe ein einfaches Szenario erstellt: Wenn Nacht und Haustüre wird geöffnet...
Was sind es denn für Geräte? Zwischenstecker? UP Schalter?
Am besten auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einbinden. -
Ich habe ein einfaches Szenario erstellt: Wenn Nacht und Haustüre wird geöffnet...
-
Ich habe ein einfaches Szenario erstellt: Wenn Nacht und Haustüre wird geöffnet...
-
Ich habe ein einfaches Szenario erstellt: Wenn Nacht und Haustüre wird geöffnet...
-
MarkusE, in meinem Fall war der Reedkontakt die Ursache des Problems, hat erst angefangen daß manchmal nicht geschaltet wurde und am Ende ging gar nichts mehr. Nachdem im 2. Fall der Verkäufer auf die Rücksendung des defekten TFS verzichtet hat, habe ich mich zu dieser Risiko Aktion entschlossen. Risiko, weil ich ja nicht sicher wusste dass es der Reedkontakt war und auch nicht wusste ob die Teile die ich mir bei Amazon rausgesucht habe auch passen und das größte Risiko sind meine Lötkünste ;), aber ich habe probiert und es hat funktioniert. Ich hänge mal ein Foto von meinem Kunstwerk an.
Das schwarze längliche Teil in der Mitte ist der Reedkontakt. Wie gesagt, die Lötstellen sind grausam, aber es funktioniert.
-
MarkusE, in meinem Fall war der Reedkontakt die Ursache des Problems, hat erst ...
-
Ich sehe den Beitrag erst heute aber mein erster Gedanke war der folgende: Gemäss dem "kleinen 1x1 von Innogy-SmartHome" wird ein Szenario erst dann aktiv/nutzbar, wenn alle beteiligten Geräte dieses Szenario kennen und ggf. Ihre Softwarepakete zur Ausführung dessen auch via Funk bekommen haben. Von den Innogy Tür/Fenster-Sensoren sind wir es daher eigentlich gewohnt, dass diese ein neu erstelltes Szenario, in welchem diese beteilgt werden sollen, erst dann "auf sich übertragen bekommen", wenn der Sensor mindestens einmal ausgelöst wurde, d.h. das Fenster/Tür mindestens einmal geöffnet/geschlossen werden würden. Solange dies nicht passiert ist zeigt der Sensor den Zustand "Gerät wird gerade konfiguriert", so wie es oben im Startbeitrag erwähnt ist.
Sollte dies der Grund dafür sein, dass das Szenario nicht funktioniert, gibt es weder einen Fehler, noch einen Grund irgendetwas zu reklamieren, umzulöten, auszutauschen oder den Himmel um Hilfe zu bitten.
Bitte ausprobieren und erneut berichten. Manchmal ist der Weg zur Lösung viel einfacher als gedacht.
Viel Erfolg und Viele Grüße,
euer Thomas
-
Ich sehe den Beitrag erst heute aber mein erster Gedanke war der folgende: Gemä...
Nicht immer die Nutzer (Kunden!) als dümmer hinstellen als sie sind.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!