Der letzten Tage benötigt der Start der App immer länger, länger, und länger..... . Abruf nach Start des / der Gerätestatus zieht sich wie ein Gummiband in die Länge. Begeisterung lößt dies nicht aus. Auch muß man sich bei der Zentrale anmelden, da diese einen plötzlich nicht mehr kennt. Alles dies nach dem letzten Update. Was ist los?, das lief doch alles schon mal Zufriedenstellend?!

Start App / Gerätestatus
- micholi
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hi, hatte es auch.
- App beenden
- Cache löschen
- Daten löschen
- Neu einloggen
- daten werden vom Server geholt
App funktioniert wieder einwandfrei
-
Danke für den Tipp, eben gemacht, mal schauen wie es heute Abend/ Morgen aussieht.
-
Moin moin, das funktioniert leider nur kurz. Nachdem beenden, Cache löschen usw. wird erst zügiger gestartet. Heute morgen hat sich die App "totgeladen", musste beendet werden, nach Neustart der App konnte ich diese wieder nutzen. Begeisterung lößt dies nicht aus... .
-
Schaue mal in die Energieverwaltung der Apps, ob die App in standby Modus versetzt wird. Setze es sonst in die Liste der nicht verwendeten app rein.
Hintergrundnutzung auf zulassen und automatisches optimieren des Akkus aus (unter Akku option des Smartphones).
Dann noch mal den Cache löschen und Neustart. Danach sollte es funktionieren.
Welche Version hast du? 2.38?
-
Moin, die App wird nun nicht mehr in Standby versetzt; (wurde aber nie was geändert seit 03.2019, also der Inbetriebnahme) Cache, Daten etc. gelöscht, AppVersion 3.19.7. , oder was meinst du mit Version? Mal schauen wie es sich verhält.
-
Ah, du meinst die innogy app
ich dachte du schreibst über die mySmarthome app. Bei innogy hilft nur komplett deinstallieren und neue Version aus der playstore installieren, die Daten werden wieder vom Server eingespielt.
Hier die innogy app
-
Dann hilft nur noch die zentrale für 20 sek vom Strom zu trennen und die app danach noch mal installieren.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!