Meine Zentrale ist weder über PC oder Handy-App erreichbar. Es erscheint die Fehlermeldung "Serverfehler in '/' Anwendung".
Das ist mir schon mehrfach passiert - zwischendurch ging es wieder.
Woran könnte der Fehler liegen?
Meine Zentrale ist weder über PC oder Handy-App erreichbar. Es erscheint die Fehlermeldung "Serverfehler in '/' Anwendung".
Das ist mir schon mehrfach passiert - zwischendurch ging es wieder.
Woran könnte der Fehler liegen?
Danke!
Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techniker/Entwickler sind im Call mit Microsoft und arbeiten an einer Behebung. Sobald wir eine Lösung haben werde ich hier darüber berichten.
Mein Gott, was treibt ihr denn ständig mit Zertifikaten und Namensauflösung.........ich stelle mir gerade vor, ich mache so etwas.....und dann geht für 100.000 Menschen das Homebanking nicht mehr.....Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
Wieso wir? Das Problem hat der Infrastrukturbetreiber und wir sind, als dessen Kunden, genauso betroffen wie unsere Kunden wiederum? Meinst Du wir haben alle ein Dachschaden?Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
Wer ist denn der Infrastrukturbetreiber ? Ich dachte, die Server stehen bei Euch?Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
...habs grad gesehen...ist azure.....Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum mehrmals jeden Tag über die App oder über den Webbrowser meine Zentrale nicht erreichbar ist. Sowohl App als auch die Zentrale habe ich von Innogy erworben. Wer sollte denn anders als Innogy verantwortlich sein !.Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
Naja.....zwischen "Verantwortung" und "Schuld" gibt es noch einen Unterschied. "Verantwortlich" ist immer innogy....."schuld" manchmal auch andere. Doch wenn die Infrastruktur so designed ist, dass sie so anfällig und abhängig von mannigfaltigen Systemen, Partnern und Diensten ist, und man dies über mehrere Jahre wissentlich in Kauf nimmt, und keine verbessernden Bestrebungen an den Tag legt, dann ist man irgendwann auch an allem "schuld".Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
....aber die, über deren Infos und Einsatz wir hier im Forum und im täglichen Support froh sind, sind weder verantwortlich noch schuld......ich denke, die würden auch gerne mehr Wochenenden und ruhige Abende haben.....Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
Ralph. Danke für dieses Statement. Abgesehen davon, dass ich mich sowieso nicht persönlich angegriffen gefühlt hatte, verbreitet dieser letzte Kommentar trotzdem ein gutes Gefühl.Die Ursache des Problems sind Fehler bei der Namensauflösung (DNS). Unsere Techn...
Hallo zusammen.
Hat jemand von euch mit der Kundenbetreuung telefoniert und weißt evtl wie lange das dauert?
Man merkt wie abhängig man ist, wenn das ganze ein paar Stunden nicht mehr funktioniert
Geht in Teilen wieder ... Die Server sind wohl aber noch unter zu viel Last. Die o.g. Fehlermeldung ist zumindest schon mal weg. Wird sicher bald behoben sein.
Man kann sich wieder mit der App anmelden. Und natürlich kommt gleich wieder die Meldung daß der Speicher voll ist. Bin gespannt wann die API für Openhab wieder geht.
Läuft wieder.
Und Innogy spricht auch wieder mit Openhab.
Nein, läuft noch nicht! Immer noch „ Zentrale nicht erreichbar“.
Dauert zwar etwas länger bis der Gerätestatus abgefragt ist, aber dann läuft es soweit
Das hatte ich beim SHC V1 auch. Erst nach Unterbrechung der Stromversorgung incl. einem Besuch bei allen TFS funktionierte die Anmeldung wieder.Nein, läuft noch nicht! Immer noch „ Zentrale nicht erreichbar“....
Danke für den Tipp, läuft wieder.Nein, läuft noch nicht! Immer noch „ Zentrale nicht erreichbar“....
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!