Innogy ist jetzt Livisi – aber wie kommen Marketingmenschen auf die Idee, das bisherige App-Logo gegen ein generisches, belangloses Logo aus bunten Farbflächen auszutauschen? Vorher war sofort klar, welche App man da startet. Schade – Profis hätten sich auch dafür entscheiden können, das App-Logo vom Firmen-Branding zu entkoppeln. Ich hoffe nur, dass dieses identitätslose Livisi-Logo nicht künftig auch noch auf Produkten zu sehen ist. Zu befürchten ist das leider.

Neues Livisi-App-Logo
- SmarthomeNutzer
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Innogy ist jetzt Livisi – aber wie kommen Marketingmenschen auf die Idee, das bi...
-
Tja, so ist das nun mal eben. Der Eine findet es "generisch und belanglos", für den Anderen ist es ein prägnantes Symbol mit hohem Wiedererkennungswert.
-
Tja, so ist das nun mal eben. Der Eine findet es "generisch und belanglos", für ...
-
Heutzutage ist es wirklich einfach, ein Logo zu erstellen. Such einfach im Internet nach einem Logo-Maker. Dann wählst du einfach eine der Optionen, die du findest und gehst auf die Website. Dann findest du ein paar Mal Klicke hier, Anweisungen lesen und das gewünschte Bild importieren. Am Ende des Prozesses hast du dein Logo. Es ist sehr einfach. Viele dieser Online-Tools sind kostenlos. Du musst nichts herunterladen und nichts auf deinem Computer installieren. Es ist wirklich toll. Wenn du keine Grafiken oder Bilder für dein Logo hast, kannst du sie auch von Webseiten auswählen, die kostenlose Inhalte anbieten.
-
Nein.....denn die App wird ab 2024 eh nicht mehr verfügbar sein.
Ein neues Logo ist glaube ich das letzte, mit dem sich LIVISI in der verbleibenden Zeit noch beschäftigen sollte
-
dieses Logo ist veraltet, aber wird ein neues benötigt?
Hallo!
Das Thema ebenso... ;>))
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!