Hallo, ich habe gestern eine neue Fritzbox bei mir installiert. Ich habe die Pairing Taste laut Anleitung gedrückt bis diese wechselnd grün-gelb blinkte. Es kommt aber immer die Meldung "Gerät wird zur Zeit nicht unterstützt" und ich solle die Zentrale über LAN einrichten. Diese ist aber seit 2019 eingerichtet, ich komme einfach nicht in die WLAN Erkennung. Mit einem Lankabel läuft sie einwandfrei. Wie kann ich das WLAN noch anstupsen?
SHZ2 lässt sich nach Routertausch nicht mehr ins WLAN einbinden
- JayBee
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Niemand eine Idee? Ich bekomme das Wlan einfach nicht zum laufen. Am Lankabel läuft sie problemlos
-
Hallo,
auch wenn das nicht die Antwort ist, die Du gerne lesen möchtest....
Wenn du die Möglichkeit hast den SHC am LAN Kabel zu betreiben, dann ist das immer die beste Wahl.
Demnach würde ich dem WLAN keine Träne nachweinen.
Warum soll es denn unbedingt WLAN sein? Nur wegen eines Kabels weniger?
Viele Grüße,
Thomas
-
Hallo Thomas,
die Zentrale lief am WLAN immer problemlos. Ich betreibe sie jetzt zwangsläufig über einen Fritz WLAN Repeater mit Lankabel. Ich bevorzuge auch Lankabel, allerdings kann ich es in meinem Haus Bj. 1963 nicht so einfach nachrüsten. Mich wundert es nur das sich das WLAN nicht aktivieren lässt obwohl die Zentrale seit knapp 2 Jahren eingerichtet ist und absolut problemlos lief. Es wird nur immer die obige Meldung angezeigt wenn ich das WLAN aktivieren will.
-
Moin Jaybee,
hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Habe genau das gleiche Problem
-
Moin Jaybee,
hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Habe genau das gleiche Problem
Moin,
ich bin auch "dabei", genau wie von Jaybee beschrieben.
Rücksetzen der Zentrale hat keine Abhilfe gebracht.
Zwischendurch kam plötzlich ein Fenster, dass die Zentrale per Bluetooth verbunden wird (was ja richtig wäre), aber es passierte dann nichts weiter.VG
Matthias
-
Mit Stand Jahresende 2020 war es nicht möglich, mit der Android-App die Zentrale auf WLAN zu konfigurieren.
Ich bezweifle, dass sich daran bis heute etwas geändert hat. -
Mit Stand Jahresende 2020 war es nicht möglich, mit der Android-App die Zentrale auf WLAN zu konfigurieren.
Das hatte ich tatsächlich auch im November/Dezember probiert und bei mir ging es auch nicht.
Ich wollte meine SHC auf ein Schrank stellen und hätte ebenfalls gerne Wlan gehabt, leider ging es auch bei mir nicht. Wenn ich Zeit habe, probiere ich es mal demnächst aus. Vielleicht geht es mittlerweile mit dem neuem Update (Hab ja auch ne neue SHC). Werde berichten, aber anscheinend haben das hier viele.
Funktioniert bei jemand die WLAN Funktion der SHC 2?
-
...
Funktioniert bei jemand die WLAN Funktion der SHC 2?
Die WLAN-Funktion der Zentrale funktioniert, nur lässt sie sich momentan ausschließlich mit Hilfe eines iOS-Geräts einrichten - Android geht nicht.
(wie schon gesagt - das ist Informationsstand Ende 2020) -
Die WLAN-Funktion der Zentrale funktioniert, nur lässt sie sich momentan ausschließlich mit Hilfe eines iOS-Geräts einrichten - Android geht nicht.
(wie schon gesagt - das ist Informationsstand Ende 2020)So ist es wohl auch noch heute. Android liefert bei mir auch nur das im Startpost zu sehende Ergebnis.
-
Danke für Eure Rückmeldungen
Dann hat LIVISI wieder etwas für den nächsten Update
------------
Hello Madalina Pitis
The SHC 2.0 cannot be set up with Android smartphones via WiFi. Are you already aware of this error?
Users report that Wifi can only be set up with an Aplle device.
regards, Tom
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!