Ja, habe ich ja auch geschrieben.
Erst mal abwarten.
Ich will hier aber auch nichts beschreien.
Ja, habe ich ja auch geschrieben.
Erst mal abwarten.
Ich will hier aber auch nichts beschreien.
Alter !!!!
Die Beispiele von Dir sind in einer völlig anderen Liga.....das Hager-Ding kostet 650 € und das Teil von DEVI 170€......ich glaube nicht, dass es viele Leute hier gibt, die das für ein Raumthermostat hinblättern wollen......
Ich hab 8 Raumtermostatem macht 8 x 650 € = 5200 €
Ja, habe ich ja auch geschrieben.
Erst mal abwarten.
Ich will hier aber auch nichts beschreien.
Die Aufregung, die Spekulationen, das Bashing or whatever kann ich nicht nachvollziehen. Ich nehme an, daß niemandes Leben davon abhängt. Einfach abwarten, abwägen, entscheiden.
Die Aufregung, die Spekulationen, das Bashing or whatever kann ich nicht nachvollziehen. Ich nehme an, daß niemandes Leben davon abhängt. Einfach abwarten, abwägen, entscheiden.
Sorry, aber ich verstehe deinen Kommentar überhaupt nicht.
Erstens bin ich überhaupt nicht aufgeregt, zweitens haben meine Kommentare mit Bashing garnichts zu tun und drittens spekulieren hier Andere viel mehr.
Aber es ist so, wie ich schon öfter beobachten konnte, sobald jemand mal etwas in eine andere Richtung denkt als der Mainstream (also das Hochloben von LIVISI und dem was sie hier alles tun und schreiben) kommen dann solche Kommentare. Aber man muss wahrscheinlich SUPEREXPERTE sein bevor man sich hier mal so äußern darf.
Oder habe ich da was falsch verstanden.
Nochmal: Es waren meine Gedanken die ich hier geäußert habe und dann habe ich einfach auf den Kommentar von Thomas geantwortet.
Michael S. Ich denke nicht, dass Ollis Kommentar speziell oder nur an dich gerichtet war, auch wenn er dich zitiert hat.
Ich würde vorschlagen, wir trinken jetzt ein Tässchen Tee (wegen abwarten und so) und haben uns alle (wieder) lieb.
Michael S. Ich denke nicht, dass Ollis Kommentar speziell oder nur an dich gerichtet war, auch wenn er dich zitiert hat.
Ich würde vorschlagen, wir trinken jetzt ein Tässchen Tee (wegen abwarten und so) und haben uns alle (wieder) lieb.
Alles gut.
Ich hab dann schon mal aufgebrüht und lass ihn jetzt ziehen, egal wohin
Michael S. Ich denke nicht, dass Ollis Kommentar speziell oder nur an dich gerichtet war, auch wenn er dich zitiert hat.
Ich würde vorschlagen, wir trinken jetzt ein Tässchen Tee (wegen abwarten und so) und haben uns alle (wieder) lieb.
Danke Marco
Mein Reaktion war tatsächlich als Zustimmung gemeint, deshalb das Zitat. Nächstes Mal schreibe ich „Full Ack, ...“
Hallo Zusammen,
gibt es denn von LIVISI mittlerweile eine zeitliche Einschätzung. Ich hänge seit der Ankündigung im Dezember "in der Luft" und kann/will nicht erweitern und/oder umsteigen.
Zuhören und Anwendernähe sind super, Verbindlichkeit zur Umsetzung wäre ein guter, nächster Schritt...
Viele Grüße
Wir machen bald eigene Threads zu Homematic IP und zu Shelly auf um dort die jeweiligen Stände zu besprechen.
Nach neuesten Informationen werden Philips Hue Leuchten und Lampen ausschließlich CHIP unterstützen und nicht Thread. Das heißt für mich im Moment, dass auf ZigBee als künftigen Standard gesetzt wird.
Display MoreSorry, aber ich verstehe deinen Kommentar überhaupt nicht.
Erstens bin ich überhaupt nicht aufgeregt, zweitens haben meine Kommentare mit Bashing garnichts zu tun und drittens spekulieren hier Andere viel mehr.
Aber es ist so, wie ich schon öfter beobachten konnte, sobald jemand mal etwas in eine andere Richtung denkt als der Mainstream (also das Hochloben von LIVISI und dem was sie hier alles tun und schreiben) kommen dann solche Kommentare. Aber man muss wahrscheinlich SUPEREXPERTE sein bevor man sich hier mal so äußern darf.
Oder habe ich da was falsch verstanden.
Nochmal: Es waren meine Gedanken die ich hier geäußert habe und dann habe ich einfach auf den Kommentar von Thomas geantwortet.
Ich will es nicht ausgraben, aber recht hast Du.
Ich denke dass konstruktive Kritik überhaupt nicht als solche ankommt, wenn man, etwas „festgefahren“ ist.
Es ging nur um das Design. Altbacken und Telefonzellenartig, so NTBA mäßig. Spass bei Seite.
Es gibt Smartphones zum Preis eines Raumthermostates - in fast jeder Preisklasse, auch unter 100€.
Abwarten ist gar nicht das Problem in Hinsicht auf neue Releases.
Eine kontinuierliche Information wäre aber schon etwas tolles.
Wir machen bald eigene Threads zu Homematic IP und zu Shelly auf um dort die jeweiligen Stände zu besprechen.
Ich persönlich fände es zielführender, wenn man generelle Informationen zentral an einem Ort, wie in diesem Thread postet anstatt an unterschiedlichsten Stellen, denn das macht es letztlich unüberschaubarer.
Da ich mitte letzten Jahres mit Innogy bzw. LIVISI anfing (1x Innogy Zentrale, 3x Innogy Rollläden-Steuerungen, 2x Innogy Schaltsteckdosen, 1x Innogy Fernbedienung....) für 2021 hatte ich mir vorgenommen alles komplett auszubauen, drum habe ich mir Werkzeug im Wert von über 2000,00€ (Kombibohrhammer (Makita DHR283ZWJU), Mauerschlitzfräse (Makita SG1251J), Industrie Staubsauger, (Kärcher WD6P Premium) Kreuzlinienlaser (Huepar), Akkus (Makita) etc. pp.) angeschafft und ende letzten Jahres/Anfang dieses dann die Info, dass es keine Innogy Geräte mehr geben wird, bzw. eine Umstellung stattfinden wird :-O... . Nun stehe ich da und niemand weiß wie es letztlich wirklich weiter geht. Das ein solcher umstieg nicht von jetzt auf gleich geschieht, kann ich wohl nachvollziehen, jedoch hätte man den ganzen Prozess, meines Erachtens völlig anders angehen sollen, indem man bereits im Vorfeld ALLES geklärt und umgesetzt (im Hintergrund) hätte um dann im Anschluss über ein funktionierendes System informieren zu können, somit würde kein Kunde, so wie ich, in der Luft stehen/hängen.
Im Folgendem ein weiterer Thread mit ähnlichem Problem:
Ich bin sicher, dass Livisi kurzfristig Klarheit schaft. Also noch etwas Geduld.
drum habe ich mir Werkzeug im Wert von über 2000,00€ angeschafft
Naja, ganz umsonst soll es ja nicht gewesen sein. Selbst wenn Livisi von heute auf morgen vom Markt verschwunden wäre gäbe es ja immernoch andere Smarthomeanbieter mit ähnlichem Produktportfolio. Dein Werkzeug würde also auch ganz unabhängig vom Smarthomeanbieter zum Einsatz kommen.
Naja, ganz umsonst soll es ja nicht gewesen sein. Selbst wenn Livisi von heute auf morgen vom Markt verschwunden wäre gäbe es ja immernoch andere Smarthomeanbieter mit ähnlichem Produktportfolio. Dein Werkzeug würde also auch ganz unabhängig vom Smarthomeanbieter zum Einsatz kommen.
Sicherlich kann ich das Werkzeug auch anderweitig einsetzen, sonst hätte ich mir auch kein Werkzeug von "Makita" angeschafft sondern ehr von "Einhell", "Parkside" oder dergleichen, aber der aktuelle Hauptgrund liegt nun mal darin, dass ich damit mein Smarthome weiter ausbauen wollte/will und in der aktuellen Situation ist ja (alles) sehr unsicher... .
PS: Sollte "Innogy" bzw, "LIVISI" für mich einen inakzeptablen Weg einschlagen, werde ich wohl nach "Homee" wechseln...
Frosch2021 ich denke man sollte jetzt noch ein bisschen Geduld aufbringen. Alles was Livisi bis jetzt gesagt hat klingt doch sehr positiv. Also, einfach abwarten und Tee trinken (oder was anderes )
Notfalls eben für Homee oder Homematic die Schlitze fräsen.
Ist dann ärgerlich, aber nicht änderbar. Aber wie gesagt, abwarten und Tee trinken, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Für Heimwerker-Werkzeug ziehe ich ja die Marke "Binford" vor.
HoughHoughHough.
Für Heimwerker-Werkzeug ziehe ich ja die Marke "Binford" vor.
HoughHoughHough.
MEHR POWER!
Sicherlich kann ich das Werkzeug auch anderweitig einsetzen, sonst hätte ich mir auch kein Werkzeug von "Makita" angeschafft sondern ehr von "Einhell", "Parkside" oder dergleichen, aber der aktuelle Hauptgrund liegt nun mal darin, dass ich damit mein Smarthome weiter ausbauen wollte/will und in der aktuellen Situation ist ja (alles) sehr unsicher... .
PS: Sollte "Innogy" bzw, "LIVISI" für mich einen inakzeptablen Weg einschlagen, werde ich wohl nach "Homee" wechseln...
Dauerwerbesendung?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!