Der ein oder andere Katzenbesitzer kennt es - der Katze fällt mal wieder mitten in der Nacht ein, dass sie an die frische Luft möchte. Diesen Wunsch äußert sie dann auch solange, bis sich jemand aus dem Bett quält, durch die Dunkelheit schlurft und den Stubentiger durch ein Fenster ins Freie entlässt.
Wer nun auch noch einen geschlossenen Rollladen am Fenster hat, der bekommt mit diesem Szenario ein einfaches, aber praktisches Alltagshelferlein an die Hand:
Dazu benötigt wird ein Fenstersensor und eine Rollladensteuerung.
Beim Öffnen des Fensters fährt der Rollladen ein kleines Stück hoch, die Katze spatziert nach draußen und beim Schließen des Fensters fährt der Rollladen wieder herunter.
Die Bedingungen in den beiden Regeln sorgen dafür, dass der Rollladen auch nur dann fährt, wenn er es soll. Nämlich nur des nächtens und nur dann, wenn sich der Rollladen im Vorfeld in einer bestimmten Stellung befindet.
PS: Etwaige Alarm-Szenarien sollten vorher natürlich deaktiviert werden....