• Hallo Zusammen!

    Bin ein "Neuer" hier auf dieser Plattform und habe natürlich viele Fragen ;)! Hat schon Jemand eine Poolsteuerung realisiert? Z.B.: Pumpen ein und ausschalten, Wassertemperaturen messen, usw.? Wenn ja, wie?


    Bitte um Infos, vielen lieben Dank!


    LG
    Günther

  • Die Anleitung und Lösung von Thomas Weiß ist definitiv super - falls Du aber etwas einfacheres suchst, dann kann ich eine simple Lösung mit Shelly empfehlen:


    Pool mit Pumpe und Solarmatten abhängig von Temperatur und Zeit steuern.


    Du brauchst

    Das Kabel an geeigneter Stelle durchschneiden und Shelly in Abzweigdose als Schalter dazwischen klemmen. Temperatur-Addon mit Temperatursensor an Shelly anschließen. Den Personenschutzstecker habe ich als Vorsichtsmaßnahme noch davor geschaltet.

    Einen Temperatursensor verwende ich zur Messung der Wassertemperatur, den anderen um die Temperatur an den Solarmatten zu messen.


    Die Programmierung kannst du direkt auf dem Shelly durchführen indem Du folgende Regeln anlegst:

    • Einschalten wenn Solarmattentemperatur 20°C überschreitet (damit geheizt wird)
    • Ausschalten wenn Wassertemperatur 26°C überschreitet (damit es nicht zu heiß wird)
    • Zeitschaltung für nachts wenn die Solarmatten auf Bypass stehen

    Das Ganze kannst Du natürlich noch unendlich ausbauen (Schalter zum manuellen Schalten, Anbindung an OpenHab u.ä. um komplexe Regeln zu verwirklichen), aber die einfache Variante hat bei mir diesen Sommer astrein Dienst getan.

  • Ich habe meine Pumpe und die elektrische Poolheizung/ Wärmetauscher an einer Innogy Aussensteckdose hängen, dazu dann eine Steuerung mittels Szenario in Verbindung mit einem SMA Gleichrichter. Wenn Produktion > 1000 Watt einschalten, wenn Produktion kleiner 250 Watt auschalten, wenn 18:30 Uhr komplett ausschalten. Ein Zustand „Pool in Betrieb“ steuert Sommerbetrieb und Winterpause.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!