Bei mir reagiert Hue seit dem Update nicht mehr über Livisi. Noch jemand betroffen? Bridge findet er auch nicht neu. Was passiert wenn ich den Treiber lösche und neu installieren? Muss ich die Lampen dann alle neu in die Szenarien einbinden?
Probleme seit dem letzten Hue Update
- Torham
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Also bevor ich den Treiber neu installiere, habe ich mal geschaut was die alte V1 Bridge macht. Dort geht mein Hue einwandfrei. Dann habe ich meine Ersatz V2 Bridge mit anderem Benutzer angeschlossen. Update gemacht...Hue geht auch dort nicht mehr
-
Deinstallation des Gerätetreiber Hue und Neuinstallation auf der Ersatzbtidge V2 bringt auch nichts. Hue reagiert nicht von der Bridge V2 nach dem Update. Da beide V2 Bridge nicht gehen. V1 aber schon würde ich mal sagen das mit dem Hue Treiber was nicht stimmt. Wer hat noch Erfahrung?
-
hatte ich auch... SHC neu gestartet... dann lief es wieder
-
schon 5x versucht mit Neustart
-
Keine Probleme mit Hue nach dem Update. Alles läuft wie es soll.
Steck mal einen Stick in die Zentrale. Nach ein paar Minuten liegt dann eine Logdatei auf dem Stick.
Die kannst Du mir mal schicken. info@smarthomeman.de
-
Ich habe es wieder hinbekommen. Zuerst habe ich bei der Ersatzzentrale ein weiteres Mal den Treiber gelöscht und neu installiert. Danach ging es dort wieder.
Danach habe ich dann auch bei der Hauptzentrale den Treiber gelöscht. Das hat aber beim ersten Versuch nichts gebracht. Erst ein weiteres Mal Treiber löschen, Neustart, Treiber installieren, Neustart, Hues einbinden...brachte dann Erfolg.
Leider musste ich dann alle Hues neu einbinden und Szenarien damit wieder vervollständigen. Aber wenigstens läuft jetzt wieder alles.
-
Keine Probleme mit Hue nach dem Update. Alles läuft wie es soll.
Steck mal einen Stick in die Zentrale. Nach ein paar Minuten liegt dann eine Logdatei auf dem Stick.
Die kannst Du mir mal schicken. info@smarthomeman.de
Hier auch und da bin ich auch froh drüber
. Steckste nicht drin sagt der Westfale.
-
Ich denke ich habe die Ursache gefunden. Ist etwas verrückt, läßt sich aber reproduzieren. Ich verwende neben der Hue Bridge zusätzlich einen Raspberry PI mit Phoscon, der sich als Hue Bridge ausgibt. Natürlich unter einer anderen IP Adresse als die richtige Hue Bridge. Das hat nie ein Problem dargestellt und hat auch die livisi Bridge bisher nie interessiert, dort ist ja die Hue IP eingetragen. Seitdem Update und dem neuen Hue Treiber läuft dies aber nicht mehr.
Läuft der Raspberry mit Phoscon funktioniert Hue auf der Livisi Bridge 2 nicht mehr. Schaltet man den Phoscon aus und startet livisi neu, dann läuft Hue wieder. der alten livisi Bridge 1.0 ist es wie gehabt egal ob Phoscon läuft oder nicht. Wie es sein kann das Phoscon mit einer anderen IP die Verbindung zwischen Livisi und Hue mit dem neuen Treiber stört, erschließt sich mir nicht.
Ich weiß auch nicht ob es speziell am Phoscon liegt, der eine Hue Bridge imitiert, oder aber ob der neue Treiber Probleme mit 2 Hue Bridges im gleichen Netzwerk hat. Livisi interpretiert den Phoscon ja als 2.Hue.
Das kann ich leider nicht sagen. Trotzdem leider eine Verschlechterung für meine Konfiguration momentan durch die neue Livisi Firmware.
-
dito, genau so kann ich es auch reproduzieren
-
Ich habe das Thema gerade hier im Entwicklerchat eingestellt. Mal sehen, ob jemand reagiert.
-
Bei mir geht Hue auch nicht mehr seit dem Update.
Ich kann keine Lampen mehr steuern und auch die Suche nach der Philips Hue Bridge schlägt fehl, auch nach manueller Eingabe der IP-Adresse.
Es nervt.
-
Hast du 2 Hue Bridges im Netzwerk, oder Phoscon plus Hue? Bei mir läuft weiterhin jetzt alles einwandfrei solange ich Phoscon nicht anschalte. Hätte ich mir die Neuinstallation des Treibers wohl sparen können. Aber wer ahnt sowas.
-
Nein, weder noch. Nur eine Hue Bridge und nichts weiter...
-
gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten zum HUE.Problem?
-
Ich wollte mich nur kurz bei dem HUE-Problem anschließen...
Ich habe zwei Bridges (eine v1 und eine v2) im Betrieb, da meine Lampen in 5 m Entfernung durch eine Hauswand von der zentral stehenden Bridge nicht zuverlässig errreicht werden.
Mit einer 2. Bridge geht es dann besser, die ist einfach 2m näher an den Lampen dran...
Seit ich die 2. Bridge ausgeschaltet hat, funktioniert auch die 1. Bridge wieder mit Livisi.
Ist jetzt ein wenig ärgerlich, da die Lampen an der abgeschalteten Bridge nicht mehr erreichbar sind.
Hoffentlich wird das Problem bald gelöst.
-
Dann haben wir zumindest geklärt, das es nicht an Phoscon selbst liegt, sondern daran wenn sich 2 Hue Bridges im gleichen Netzwerk befinden. Damit scheint der neue Hue Treiber nicht klar zu kommen. Eine Abhilfe wäre schön, damit ich auch mal wieder mein Phoscon starten kann.
-
Moin zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update sind alle Hue-Geräte nicht mehr ansprechbar. Habe aber nur eine Bridge im System.
-
Moin zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update sind alle Hue-Geräte nicht mehr ansprechbar. Habe aber nur eine Bridge im System.
Einfach die Bridge neu einbinden
-
Das funktioniert bei mir leider auch nicht. Die Bridge wird weder automatisch von der SHC gefunden, noch bei manueller Eingabe der IP...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!