Gibt es Unterschiede bei der SHC 2.0 (Medion/Innogy/Livisi)

  • Medion SHC 2.0 auch ohne Cloud betriebbar?
    Hallo Zusammen, bevor nun in wenigen 100 Tagen die Cloud offline geht, wollte ich noch in eine SHC 2.0 investieren, da diese ja voraussichtlich offline betrieben werden kann.
    Wie sieht das aber mit den Medion Versionen aus, die aktuell in der Bucht angeboten werden. Laut Livisi wären nur SHC 2.0 mit Seriennummer 1.2xxx ohne Cloud lauffähig. Bei der 1.1xxx wäre man noch am coden.
    Aber wie sieht das mit den Medionversionen aus EAN 4015xxx
    Sind oder werden die auch kompatibel.
    Kennt sich da einer aus?

    Ich habe da keinen Plan, ob ich da nun auf ein totes Pferd setze oder mit einem Kauf einer Medion SHC 2.0 im offline Betrieb doch noch einige Jahre meine RWE/Innogy Infrastuktur weiterbetreibe kann.:?::?::?:


  • ...Wie sieht das aber mit den Medion Versionen aus, die aktuell in der Bucht angeboten werden. Laut Livisi wären nur SHC 2.0 mit Seriennummer 1.2xxx ohne Cloud lauffähig. Bei der 1.1xxx wäre man noch am coden.
    Aber wie sieht das mit den Medionversionen aus EAN 4015xxx
    ...

    Moin, woher stammen diese Infos mit 1.2 und 1.1?

    Für mich gibt es nur die SH 2.0 und die wurden imho alle von Medion gebaut... (Und meine haben alle "EAN...") Du verunsichert mich jetzt schon etwas, da ich mir grade noch ne nagelneue gekauft habe....

    Ich habe bis jetzt nur verstanden, das LSH für die Zentrale 1.Gen noch nicht ganz fertig ist, die Beta-Tests für SHC2.0 aber schon sehr vielversprechend laufen.


    LG Manuel

    • Official Post

    Hier müssen wir uns mal einmischen ;)


    Diese Info mit "1.2" kommt vermutlich aus unseren Versionshinweisen wo folgendes steht: "Der erste Teil der Versionsnummer (bspw. 8.16) gibt Auskunft über die Version des Betriebssystems. Der zweite Teil ist die Versionsnummer der SmartHome Anwendung wobei die zweite Stelle Auskunft über die lokale Funktionalität gibt (bspw. 1.1.x.y=kein lokales SmartHome, 1.2.x.y=mit lokalem SmartHome)."


    Es geht also nicht um die Seriennummer, sondern um die Versionsnummer der Software der Zentrale. Sobald das lokale SmartHome veröffentlicht wird, werden alle1 Zentralen (erst 2. Generation, dann auch klassisch) die Option haben auch lokal nutzbar zu sein.


    1 Vorrausgesetzt es ergeben aus den Betatests sich keine Blocker

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!