Hallo zusammen,
ich bin gerade am üerlegen, ob ich meine Komponenten alle nach OpenHAB überführen und somit weiter nutzen soll. Rausgefunden habe ich schon, dass, wenn das Offline-System zur Verfügung steht, nochmal alles neu in OpenHAB eingerichtet oder ziemlich viel angepasst werden muss. Habe ich das Richtig vertanden? Sorgen bereitet mir auch die fehlende Hardwareverfügbarkeit. Was mache ich, wenn die Zentrale defekt ist? Dann kann ich die Geräte ja definitiv nicht mehr verwenden. Also die Überlegung, ob ich mir eine Zentrale auf Lager lege. Aber hab ich dann denn überhaupt die Möglichkeit diese noch in Betrieb zu nehmen? Bisher musste man die Zentralen ja immer mit der Cloud registrieren. Wie wird das zukünftig gehandhabt?
Danke für die Info!
Viele Grüße
André