Hallo zusammen,
ich habe mehrere Heizprofile für Tag, Nacht, bei Abwesenheit usw. welche bei An- oder Abwesenheit oder aber auch zeitlich oder manuel aktiviert werden. Das passt und hat sich über Jahre bewährt.
In diesen Profilen prüfe ich einen Zustand "Fenster offen" (welche auf JA gesetzt ist wenn irgend ein Fenster im Haus offen ist) ob dieser auf JA gesetzt ist und wenn das der Fall ist zum Zeitpunkt wenn das Heizungsprofil ausgeführt wird, dann wird das Heizungsprofil somit nicht ausgeführt. Ziel ist es natürlich die Heizung nicht hoch zu fahren wenn ein Fenster offen ist.
Jetzt zum Problem was ich gern lösen möchte. So wird wie beschrieben ja das Heizungsprofil nicht ausgeführt und somit alle Heizungen unabhängig ob im jeweiligen Raum alle Fenster zu sind nicht hoch gefahren weil der Zustand "Fenster offen" ja gesetzt wird sobald irgendein Fesnter geöffnet ist. Ich möchte jedoch nur in dem Raum in welchem auch das Fenster wirklich offen ist nur die Heizung nicht hochfahren und sobald das geschlossen wurde dann aber schon jedoch greift dann das Heizungsprofil ja nicht mehr und die Temperatur wird auf den letzten eingestellten Wert gesetzt und nicht den welchen ich durch das Heizungsprofil eigentlich setzen wollte.
Ich könnte natürlich für jeden Raum einen Zustand " Fenster offen" erstellen und diesen abfragen, das würde helfen nur im jeweiligen Raum die Heizung Kalt zu lassen, aber nicht um die Heizung wie gewünscht hoch zu fahren und auf den gewünschten Wert des Heizungsprofiles sobald das Fenster wieder geschlossen wurde.
Vielleicht gibt es ja bereits dafür Lösungsansätze welche ich nicht sehe oder hier im Forum gefunden habe.
Danke und Gruß