Smarthome Fertighaus

  • Hi,


    ich bin gerade dabei mich über Smarthomes zu informieren, da wir uns wahrscheinlich in naher Zukunft ein Fertighaus kaufen wollen.

    Ich habe mich schon hier auf der Seite über Smarthomes informiert wollte aber nochmals in einem Kennerforum nach Tips fragen, worauf ich auf jeden Fall achten sollte.

    Also gibt es Dinge auf die man besonders achten sollte?


    Liebe Grüße

  • Wenn Du was ähnliches wie LIVISI haben willst (ähnlicher Aufbau, ähnliche Geräte), dann kannst Du Dir mal Homematic IP anschauen....


    Wenn Du sehr Apple-Lastig bist, dann wäre auch Elgato-Eve interessant. Das ist eine reine HomeKit-Lösung, die auch schon über Geräte verfügt, die den neuen Standard "Thread" können.

  • Moin,


    ich Stimme da zu, ein System wie Livisi oder Bosch oder Magenta oder Homatic(IP) ist imho gut um schon stehende Wohnungen/Häuser smart zu machen (sozusagen Auf Putz) . Wenn ich neu bauen würde, würde ich den guten alten EIB nehmen der sich aktuell KNX schimpft, das Loxone ist halt wieder so eine "geschlossene Gesellschaft" Und das hat Vor und Nachteile.


    Loxone oder KNX
    Entscheiden Sie sich zwischen einem Loxone oder KNX Smart Home? Toll, da sind Sie bei uns genau richtig. Zunächst einmal ist zu betonen, dass man bei der Wahl…
    www.1home.io


    Auf jeden Fall würde ich alles per Draht machen was schon in der Bauphase bekannt ist.


    Es hängt auch immer von der Affinität des Einzelnen ab (manche sind ja schon mit Livisi überfordert und lassen sich das "einrichten"...) wenn man es nicht selbst machen kann wird es auf jeden Fall ein ordentlicher Batzen (und wird deshalb auch regelmäßig aus den Planungen geschmissen)


    LG Manuel

  • Systeme wie LOXONE und KNX spielen in einer anderen Liga.

    Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist KNX natürlich immer erste Wahl.

    Wenn jemand allerdings Wert auf Flexibilität liegt und Dinge selber definieren will (ohne dass er jedes Mal einen Elektriker braucht), dann gibt es auch hier Nachteile.


    Im Zeitalter von Thread und anderen Mesh-fähigen Funksystemen sehe ich rein durch das Medium "Funk" heute keine wesentlichen Beinträchtigungen...


    Mit LOXONE ist man aber auch an einen Hersteller gebunden.....

  • Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist KNX natürlich immer erste Wahl.....ohne dass er jedes Mal einen Elektriker braucht....

    Moin,


    ich gebe Dir komplett recht, das meinte ich halt auch mit der Affinität... Axt im Haus usw...


    Und ja, wenn man ne halbe Mio für ein neues Haus ausgibt, dann würde ich an den 20-30K jetzt nicht das Spaaren anfangen. Leitungen die liegen sind für mich immer das bessere Medium😉


    LG Manuel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!