Lokales SmartHome immer nur 1-2 Tage erreichbar

  • Der Router Neustart bringt leider keine Besserung, bzw. hat bei mir keinen Einfluss auf die LSH Anmeldung. Meine Zentrale ist seit Ewigkeiten über Wlan im System. Mir ist aufgefallen das die Probleme stärker werden, wenn ich die Zentrale über eine Lanverbindung nutze. Ich habe eine Fritzbox 6591 Cable mit eazy DSL, falls das nützlich ist.


    Es ging ja Wochenlang bei mir einwandfrei. Das Problem ging mit einem App Update und kam mit dem aktuellen Update wieder, was mich ja selber verwundert. Aber ich habe sonst keinen Zusammenhang gefunden.


    Offiziell gemeldet habe ich es noch nicht, ich kann die Zentrale im schlimmsten Fall via Homematic Zwischenstecker neu starten (das gibt bestimmt wieder schimpfe 😂).

  • Offiziell gemeldet habe ich es noch nicht, ich kann die Zentrale im schlimmsten Fall via Homematic Zwischenstecker neu starten (das gibt bestimmt wieder schimpfe 😂).

    Ok, das mit dem Zwischenstecker löst Dein persönliches Problem und der harte Reboot tut der Zentrale nicht gut... wenn Du es meldest und es analysiert werden kann, kann das System für alle stabiler gemacht werden ;) :vulcan:

  • Der Router Neustart bringt leider keine Besserung, bzw. hat bei mir keinen Einfluss auf die LSH Anmeldung. Meine Zentrale ist seit Ewigkeiten über Wlan im System. Mir ist aufgefallen das die Probleme stärker werden, wenn ich die Zentrale über eine Lanverbindung nutze. Ich habe eine Fritzbox 6591 Cable mit eazy DSL, falls das nützlich ist.


    Es ging ja Wochenlang bei mir einwandfrei. Das Problem ging mit einem App Update und kam mit dem aktuellen Update wieder, was mich ja selber verwundert. Aber ich habe sonst keinen Zusammenhang gefunden.


    Offiziell gemeldet habe ich es noch nicht, ich kann die Zentrale im schlimmsten Fall via Homematic Zwischenstecker neu starten (das gibt bestimmt wieder schimpfe 😂).

    Moin,

    der Neustart des Router hat bei mir auch nichts bewirkt. Heute morgen "steht" die SHC wieder. Kein Zugriff auf allen Kanälen.

    Ich hab es auch noch nicht gemeldet.

    Wie erstelle ich Logs? Ich hab eine USB Stick seit gestern dran gehabt, der war leer. Ich dachte immer, das wird automatisch dahin ausgelagert, wer der dran steckt.

  • Meldet diesen Fehler bitte dem Support denn:


    - dafür ist er (noch) da

    - nur dann kann das Problem so behoben werden, dass alle was davon haben


    Mit dauernden Neustarts, Resets und sonstigen vermeintlichen Experimenten risikiert ihr nur, dass Euch irgendwann auch noch die Konfiguration flöten geht......wenn der SHC mal einen (ganz) schlechten Tag hat und der Reboot zum falschen Zeitpunkt gemacht wird.....

  • Moin,

    ich könnte mal Eure Hilfe gebrauchen: Der Support möchte, dass ich die erweiterte Fehlersuche aktiviere und dann zuschicke.

    Ja wo mach ich das?


    Man vermutet übrigens einen Zusammenhang zwischen den Abstürzen und den angeschlossenen SMA Geräten.

  • Hi fish68 ,


    sehr spannend, was Du da berichtest. Habe nämlich die letzten Tage das gleiche Problem mit meiner SHC gehabt. Nachdem der lokale Zugriff erst mal gar nicht ging - was dann über das letzte FW-Update behoben wurde - ging er dann zwar, aber typischerweise nur wenige Tage (ich kann es nicht genau sagen, vielleicht waren es 2-3 Tage des Glücks, ich hatte den lokalen Zugang noch nicht so richtig intensiv/täglich genutzt), dann nur noch weißer Bildschirm.

    Mein eigentliches Problem aber war: Nach schätzungsweise zwei Wochen nach dem Neustart dann ein klassisches "rien ne va plus" (bereits leider zweimal passiert): Die Zentrale hängt sich dermaßen auf, dass nur noch die Direktverknüpfungen zwischen den Geräten gehen. Keine "Logik" mehr, kein Cloud-Zugriff. Da hilft nur noch Ziehen des Netzsteckers.

    Heißt für mich mindestens mal: Bei einigen Konstellationen der SHC (ich habe auch SMA-Energymeter und -Wechselrichter eingebunden) tut die neue FW mit dem LSH leider noch nicht so, wie sie soll. Bin auf Deine Rückmeldung daher sehr gespannt. :)

    • Official Post

    Nach schätzungsweise zwei Wochen nach dem Neustart dann ein klassisches "rien ne va plus" (bereits leider zweimal passiert): Die Zentrale hängt sich dermaßen auf, dass nur noch die Direktverknüpfungen zwischen den Geräten gehen. Keine "Logik" mehr, kein Cloud-Zugriff. Da hilft nur noch Ziehen des Netzsteckers.

    Moin. Auch Dich möchten wir bitten, dich an den Support zu wenden: SMARTHOME.SERVICE@LIVISI.DE


    Am besten direkt die erweiterte Fehlersuche einschalten und dem Support die Seriennummer deiner Zentrale melden.


    Je mehr Beispiele wir für die Analyse haben, desto einfacher lässt sich das zugrundeliegende Problem identifizieren und beheben.


    Danke und schönen Sonntag

  • Moin,

    kurzes Update, bevor ich hoffentlich heute ein Update vom Support bekomme.

    Ich habe mal auf Verdacht die SMA Geräte und den Treiber dazu deinstalliert.

    Dann Samstag Abend mal neugierig geschaut, lokaler Zugriff ging nicht mehr, per App noch eine Weile. Dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU auf 100% lief. :/


    Dann musste ich die SHC wieder kurz Stromlos machen, weil nichts mehr ging. Seitdem läuft sie - aber es sind ja auch noch nicht zwei Tage rum. ;)

    • Official Post

    kurzes Update, bevor ich hoffentlich heute ein Update vom Support bekomme.

    Ich habe mal auf Verdacht die SMA Geräte und den Treiber dazu deinstalliert.

    Dann Samstag Abend mal neugierig geschaut, lokaler Zugriff ging nicht mehr, per App noch eine Weile. Dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU auf 100% lief. :/


    Dann musste ich die SHC wieder kurz Stromlos machen, weil nichts mehr ging. Seitdem läuft sie - aber es sind ja auch noch nicht zwei Tage rum. ;)

    Hallo - bitte haltet auch den Support über diese Beobachtungen auf dem Laufenden. Jede Info die hilft das Problem einzukreisen bringt die Entwickler weiter.

  • Ich habe bisher noch nichts vom Support gehört.

    Die SHC läuft seit 47h.

    Folgendes habe ich bemerkt: Wenn ich per lokalem Netzwerk zugreife, liegt die CPU bei 100%, beim parallelem Zugriff über die App bei 22%.

    Mir ist schon klar, dass ich nicht exakt den selben Zeitpunkt treffe bei der Abfrage. Aber interessant ist das alle Mal.

  • Wenn ich per lokalem Netzwerk zugreife, liegt die CPU bei 100%, beim parallelem Zugriff über die App bei 22%.

    100% ist schon etwas heftig. Es ist schon klar, dass der lokale Zugriff über die UI eine hohe Auslastung verursacht, schließlich muss die Zentrale noch Webserver und Datenbank "spielen". Beim Zugriff über die Cloud wird wahrscheinlich das meiste in der Cloud gecached.

  • weiteres Update:


    Nach dem letzten Restart vom Samstag läuft alles wie es sollte.


    Da ich noch kein Feedback vom Support habe, fasse ich mal meine Wahrnehmung wie folgt zusammen:


    Das Abschalten der SMA Geräte und Treiber scheint ein Lösungsansatz zu sein. Allerdings musste danach noch einmal die SHC neugestartet werden. Ich vermute, dass irgendwelche Fragmente noch im Speicher lagen und erst nach dem Restart die SHC sauber werkeln konnte.

  • Wieder ein Update meinerseits:


    Nach anfänglich stabilem Zustand gab es alle 3 Tage dann wieder eine eingefrorene Zentrale.
    Bisher habe ich dazu noch nichts wieder vom Support gehört.

    ABER: nach dem letzten Restart (22.11.) läufts wieder stabil. zwischendurch gab es ein Update, das hatte auch nichts gebracht. Allerdings habe ich nun alle Pushes abgeschalten. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob ich vor oder erst nach dem Restart die Pushes ausgeschalten habe.


    Aktuell ist mein Fazit: SMA Treiber deinstallieren, Pushes ausgeschalten


    Melde mich wieder

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!