RST und WRT in einem Raum

  • Hallo,

    in einem Raum gibt es 3 RST und 1 WRT.

    Da die RST an den Heizkörpern unter dem Fenster hängen wird die IST Temperatur niedriger angezeigt als beim WRT.

    Soll Temperatur ist bei allen gleich.


    Laut WRT ist der Raum warm genug. Laut den RST ist er zu kalt.

    Wie wirken sich die unterschiedlichen IST Temperaturen auf die Regelung aus?

  • Im Entwicklerbereich gab es mal eine Info zum VRCC (das ist ein virtuelles "Gerät" für alle Heizungsgeräte eines Raumes) welche vielleicht auch interessant für alle ist:


    Vielleicht wissen es viele noch nicht, aber LIVISI SmartHome spannt immer ein virtuelles Raumklimagerät, den VRCC (Virtual Room Climate Control), über alle Klimageräte auf, die einem Raum zugeordnet sind.

    Welche Geräte sind im VRCC berücksichtigt?

    • RST*
    • WRT: Sobald ein WRT im Raum vorhanden ist, gilt der zuletzt eingebundene WRT als Master für den Raum.
    • BT-RST
    • (FSC8)
    • (WDS)

    Welche Eigenschaften hat der VRCC?

    • Ist-Temperatur: Temperatur des Masters. Sonst Durchschnittstemperatur aller Sensoren des Raums.
    • Luftfeuchtigkeit: Luftfeuchtigkeit des Masters. Sonst Durchschnittsluftfeuchtigkeit aller Sensoren des Raums
    • Zieltemperatur:
      • Kann direkt für den VRCC gesetzt werden (dann übernehmen alle Geräte die neue Zieltemperatur)
      • Wird über Gerät gesetzt (dann übernehmen die übrigen Geräte und der VRCC die neue Zieltemperatur)

    Worum kümmert sich der VRCC sonst so

    • FSC8: Steuerung der Ventile - Notfallmodus für den Fall, dass Sensoren im Raum ausfallen
    • Window-reduction (Szenario): Sobald ein Fenster im Raum geöffnet ist, setzt der VRCC alle Aktoren in den WR Modus
    • Auto/manual Modus aller Aktoren einheitlich steuern (wird per Master gesetzt)
    • Zeitgesteuerte Raumtemperatur (Szenario)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!