Kannst Du mal die URL von einem anderem Item testen?

OpenHab: System reboot, Neustart OH, Neustart einzelner Bindings von der Benutzeroberfläche aus
-
-
Wichtig ist, dass ihr den Authentifizierungs-Header richtig setzt.
Ihr müsst Euren OpenHAB-Cloud-Benutzer und Passwort BASE64 verschlüsseln und diesen verschlüsselten Begriff anstelle des XXXX hinter "Basic:" eintragen.
Sonst bekommt ihr immer eine BAD-Request zurück
-
Wichtig ist, dass ihr den Authentifizierungs-Header richtig setzt.
Ihr müsst Euren OpenHAB-Cloud-Benutzer und Passwort BASE64 verschlüsseln und diesen verschlüsselten Begriff anstelle des XXXX hinter "Basic:" eintragen.
Sonst bekommt ihr immer eine BAD-Request zurückAber wenn die Abfrage auf ein Item (also ohne "/state") funktioniert, dann sollte doch auch die Abfrage des States klappen, oder?
-
Wichtig ist, dass ihr den Authentifizierungs-Header richtig setzt.
Ihr müsst Euren OpenHAB-Cloud-Benutzer und Passwort BASE64 verschlüsseln und diesen verschlüsselten Begriff anstelle des XXXX hinter "Basic:" eintragen.
Sonst bekommt ihr immer eine BAD-Request zurück
Das war es.
Es wundert mich aber, dass ich trotz Anmeldung über den Browser den State nicht abfragen kann.
Aber mit username:passwort als BASE64 Verschlüsselung über die von Ralph genannte Webseite funktioniert es.
Danke an Alle für die Hilfe und Unterstützung.
Perfekt wäre es jetzt natürlich, wenn die Routine nur läuft, wenn der Cloud Service auch online ist.
https://status.openhab.org/check/359410Dann würde man sich noch einen unnötigen Restart des Service sparen wenn der Cloud-Dienst selber down ist.
-
Perfekt wäre es jetzt natürlich, wenn die Routine nur läuft, wenn der Cloud Service auch online ist.
https://status.openhab.org/check/359410Es gibt verschiedene Fälle die man testen könnte:
- Ist Deine Internetverbindung getrennt? Hierfür kannst Du die Regel umbauen und den Ping auf Webseiten wie google.de oder telekom.de testen - ist der Request null, dann ist deine Internetverbindung ggf. down.
- Den Status des Dienstes auf openHAB's Live status auswerten. Dies könnte beispielweise mit dem XPath Transformation Service ausgewertet werden und als Switch den Status wiedergeben.
- Die Verbindung deines Systems mit myopenHAB testen - dies wurde oben besprochen...
Wie weit Du gehen möchtest, liegt in deinem Ermessen. Ich teste auch immer meine Internetverbindung, da dies Einfluss auf andere Geräte hat die auf eine Cloud angewiesen sind.
-
Den Status des Dienstes auf openHAB's Live status auswerten. Dies könnte beispielweise mit dem XPath Transformation Service ausgewertet werden und als Switch den Status wiedergeben.
Man kann allerdings wohl auch den Status vom myopenHAB über das Eventlog auslesen: Display Myopenhab cloud connection status
-
Naja.....irgendwo sollte die Kirche auch noch zumindest in der Nähe des Dorfes bleiben.
Wir überwachen hier ja keine Atomkraftwerke
-
Naja.....irgendwo sollte die Kirche auch noch zumindest in der Nähe des Dorfes bleiben.
Wir überwachen hier ja keine Atomkraftwerke
Wobei es ein interessantes Projekt wäre das AKW nebenan (belgische Grenze) über OpenHAB zu steuern / überwachen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!