Ist es irgendwie möglich, dass ich meine Haustürklingel in mein Smarthome System einbinde und immer eine Mail oder SMS bekomme, wenn jemand bei mir zu Hause klingelt?
Haustürklingel ins Smarthome System einbinden?
- Inaktiver Benutzer
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Aktuell glaube nicht möglich.
Aber - halt doch ne Kamera drauf, dann weißt du nicht nur das jemand geklingelt hat, sondern auch wer. Und diese Einbindung ist möglich.
Werden von Innogy auf der Homepage angeboten. Für innen und auch außen. Zum Preis muss ich sagen, schau dich um und vergleiche
good luck
-
Aktuell glaube nicht möglich. Aber - halt doch ne Kamera drauf, dann weißt du n...
Die für den Innenbereich finde ich nicht bei Innogy, dachte aber das ich die schon mal gesehen hatte. -
-
Mit ein bischen Bastelarbeit ist das möglich. Einen Tür-/Fenstersensor auf machen und auf der Rückseite in der Mitte rechts und Links an das lange, dünne
Bauteil einen Draht löten. Hiermit wird das Magnet simuliert. Dann benötigt man noch ein 5V Relay (je nach Klingelspannung) mit 5 Beinchen. Hier wie im Bild Kabel anlöten und die Abgehenden Kabel an den Klingelkreislauf. Nun kann das Gerät eingebunden werden und ein Szenario geschrieben werden: "Wenn Fenster geschlossen wird, dann Pushnachricht an..." Funktioniert einwandfrei!!!
-
Eine smarte Klingel könnte mir der Homematic IP-Integration kommen, dort gibt es die im Portfolio.
-
Also ich nutze die Klingel von Ring. Die ist zwar nicht direkt mit dem innogy smarthome System kompatibel, aber ich löse das über den Zwischenschritt mit alexa. Meine alexa dots übernehmen dabei auch den Gong wenn jemand klingelt, somit höre ich das auch im ganzen Haus. Zusätzlich setzt Alexa einen Zustand bei innogy sobald die Klingel betätigt wird. Mit diesem Zuszand kann ich dann in innogy weitere Szenarien anlegen.
Wenn die Klingel dann betätigt wird, ertönt aus allen alexa dots der gong, das innogy smarthome weiß über den Zustand Bescheid und die ring app auf meinem Handy und dem echo show läst eine Kamera Verbindung zu und ich kann sehen wer vor der Türe steht. Die separaten Überwachungskameras zeichnen immer auf meinem NAS auf, zusätzlich hält innogy aber noch drei Standbilder fest.
Eine perfekt funktionierende Lösung!
PS: Sogar noch mit dem yale entr Türschloss kompatibel, womit man dann noch per Sprache, Sender oder über innogy die Tür öffnen kann.
-
Eine Türklingel braucht man im smarten Haushalt doch gar nicht mehr: die Besucher stellen sich einfach vor's gekippte Fenster und rufen "Alexa, spiele Modern Talking, volle Lautstärke"
-
Also ich nutze die Klingel von Ring. Die ist zwar nicht direkt mit dem innogy sm...
-
Also ich nutze die Klingel von Ring. Die ist zwar nicht direkt mit dem innogy sm...
-
Mit ein bischen Bastelarbeit ist das möglich. Einen Tür-/Fenstersensor auf mach...
ich möchte gerne Dein Projekt umsetzen.
Kannst Du bitte ein Foto vom Innenleben des Türsensor posten? Da kann ich dann die korrekten Lötstellen sehen.
Zum Releais: kannst Du bitte ein "Shopping"Link posten, z.B. von Conrad?
Herzlichen Dank!
Joe -
Mit ein bischen Bastelarbeit ist das möglich. Einen Tür-/Fenstersensor auf mach...
Zum Innenleben hat ein Nutzer hier schon was gepostet: https://community.innogy.com/howto-ansehen/umbau-fenstersensor-zum-universalsensor .
Einen Shoppinglink kann ich dir leider nicht geben. War ein Restbestand. Hatte erst einen für neuen Volt, der ging nicht. Dann hatte ich einen für 5Volt. Der ging super.
Hängt wohl auch ein wenig vom Klingeltravo ab...
Viel Spaß!!! -
Mit ein bischen Bastelarbeit ist das möglich. Einen Tür-/Fenstersensor auf mach...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!