Hallo liebes Entwickle-Team,
Ich vermisse seit Anfang an, die Möglichkeit einer Offset-Einstellung für die Messwerte (Temperatur und Luftfeuchte) bei den HK- und Raum-Thermostaten.
Sowohl die Geräte der 1. Generation als auch die der 2. weisen offensichtlich erheblich falsche Messwerte auf, vergleicht man die gemessen Werte der Thermostate mit genaueren, hochpreisigen Messgeräten (Z.B. Testo, Dossmann, Gann, usw.).
Ich habe die angegebenen Messwerte der Thermostate inzwischen mit einer Vielzahl anderer Messgeräte verglichen, doch die Werte der Thermostate weichen von allen Geräten immer am meisten ab.
Des Weiteren sollte die nahe Messstelle an der Außenwand bzw. am Heizkörper in irgend einer Art korrigiert werden können, um die tatsächliche Raumtemperatur eher darstellen und ermitteln zu können.
So wie die Sensoren der Geräte ab Werk kalibriert sind, werden immer ca. 1-3°C zu hohe Temperaturen gemessen und rel. Luftfeuchten +/- 10% des tatsächlichen Wert im Raum.
Meiner Meinung nach sollte es zwingend möglich sein, die Geräte zu kalibrieren, da es - wie ich feststellen muss - zu ständigen "Schimmelwarnungen" kommt, weil zu hohe Luftfeuchten gemessen werden.
MfG
Michael Ploner