Hey,
dankeschön, also nicht alles neu aufsetzten:-)
Hey,
dankeschön, also nicht alles neu aufsetzten:-)
Hey,
dankeschön, also nicht alles neu aufsetzten:-)
nein vollkommen unnötig.
Hatte letztens Probleme mit OS10rc1 und mit dem Befehl gings zurück auf 9.5
das Fronted bleibt aber bei 11. irgendwas.
sorry, kenne mich mit Linux nicht aus. Bin eher Win Spezi
du brauchst nur das Addon Terminal & SSH in HA
reicht um die Befehle auszuführen
Hi das hat super bei mir geklappt jetzt findet er auch endlich die Thermostate!!
Danke dir!!!
du brauchst nur das Addon Terminal & SSH in HA
reicht um die Befehle auszuführen
Hat bei mir über diesen Weg auch geklappt, habe aber neue Fehler im Protokoll gehabt und bin deswegen zurück. Weisst Du zufällig, wie ich aus dem Beta Kanal komme? HA OS bietet das ja an, aber leider nicht mehr bei mir. Oder einfach auf kommende Woche warten?
Mir gefällt das alles nicht so besonders, aber besser das als nix und da ich auf übersichtlich und Erkennbarkeit stehe, habe ich mir zwei Dashboards gebastelt. Eines für den Tag und ein weiteres für den Abend. Die Dinger sind so konfiguriert, dass sie automatisch auf Sonnen-untergang und -aufgang umschalten. Da spare ich mir das grabbeln auf dem Tablet. Ich finde das die Icons zu klöein sind, da soll es aber in HA eine Möglichkeit geben, die Größe zu ändern.
Aber erstmal möchte ich meine Thermostaten dort unterbringen, damit ich später nicht nochmal dabei muss-
Hi..
Mit was hast Du denn Dein "Dash Abend" erstellt, also das gerenderte Overview-Bild? Kannst Du bitte dazu mal einen Link posten? Danke!
Gruß,
Martin
Die Beta ist jetzt seit ca einer Stunde raus und einige neue Livisi Komponenten sind drin enthalten.
Leider sind die Werte der HKTs nicht als Entitäten abgreifbar, nur als Attribute - das macht es etwas aufwändiger zB die Luftfeuchtigkeit gesondert darzustellen.
Wie ich hier schon schrieb, unter https://www.home-assistant.io/common-tasks/os/ wird alles beantwortet was dev, beta und restore angeht. Lohnt sich mal ganz durchzulesen, aber hier in Kurzform.
Display MoreDie Beta ist jetzt seit ca einer Stunde raus und einige neue Livisi Komponenten sind drin enthalten.
Leider sind die Werte der HKTs nicht als Entitäten abgreifbar, nur als Attribute - das macht es etwas aufwändiger zB die Luftfeuchtigkeit gesondert darzustellen.
Wie ich hier schon schrieb, unter https://www.home-assistant.io/common-tasks/os/ wird alles beantwortet was dev, beta und restore angeht. Lohnt sich mal ganz durchzulesen, aber hier in Kurzform.
- In your Home Assistant UI navigate to System > Updates
- Click the overflow menu in the top right corner
- Click “Join beta”
- Navigate to Configuration panel
- Install the update that is presented to you
Leider ist mein Englisch nicht mehr so gut. Es ist zum Teil extrem schwierig für mich zu verstehen, was da steht. Ich lasse das übersetzen, aber das ist ja meist noch gruseliger😂
Mein Problem ist auch, dass meine Linux Kenntnisse einfach Mist sind. Ich bin auch zu alt, um damit jetzt auch noch anzufangen.
Viele Probleme ergoogel ich mir und versuche einen Zusammenhang zu erstellen. Klappt, dauert bloss länger.
Dennoch schaue ich mir das an, ich habe gemerkt, dass ich hätte mit einiges ersparen können, wenn man mal was ließt.
So ein Forum ist Gold Wert, wenn es in der eigenen Sprache ist. Eigentlich gehört das hier ja garnicht hin, aber ich bin sehr dankbar für jeden Tipp.
ah, ok verstehe.
oder manuell über https://translate.google.com/?…sl=auto&tl=de&op=websites und dann die entsprechende Seite eingeben bringt eigentlich gute Resultate wenn es in Englisch verfasst ist.
Hi..
Mit was hast Du denn Dein "Dash Abend" erstellt, also das gerenderte Overview-Bild? Kannst Du bitte dazu mal einen Link posten? Danke!
Gruß,
Martin
Hi Martin,
ich habe dazu Sweet Home 3D benutzt. Zudem hilft Dir Gimp bei den Koordinaten für die Icons.
Es gibt auch Floorplan Integrationen für HA. Ich glaube zwei. Die habe ich aber nicht genutzt, weil man doch etwas eingeschränkt ist.
Was das ganze Zeitraubend macht ist die RAW Erstellung. Das nervt und das Ding wird ziemlich gross und man sucht sich nen Wolf, wenn man Entitäten ändern muss.
Gut, die Renderei ist auch sehr zeitraubend. Ich habe mir dafür extra ein CAD Notebook beschafft.
Die RAW Datei kann ich Dir zur Verfügung stellen.
Vorgenen ist, dass Du zunächst ein Bild für den Tag und für die Nacht renderst. Das kann man in SW3D super einstellen und erzeugen. Dann musst Du für jeden Schaltzustand (licht ein) ein Bild rendern. Eigentlich ganz einfach. Mit der Raw Vorlage kannst Du dir dann deine eigenen Zustände erzeugen.
LG
Olaf
Noch eine Frage in die Runde: Kommt auch die Fußbodenheizungsregelung nächste Woche?
laut dem changelog https://rc.home-assistant.io/changelogs/core-2023.4 sollen mehrere Devices kommen.
Wenn die Fußbodenheizungsregelung die FSC8 ist, dann ist sie laut Beschreibung (s.u.) dabei.
Mit ist aufgefallen, dass die Thermostate weit über Zieltemperatur sind und nicht abschalten. Meistens sind es ca, 1,3 - 1,5 Grad mehr, bevor die Dinger wirklich abstellen. Deswegen habe ivh Routinen erstellt, die ab einer bestimmten Raumtemperatur die in etwa genannte Werte zurückstellen.
Das finde ich viel Schlimmer. Mir ist in erster Linie wichtig, dass ich die Temperaturen je Raum sehen kann. Der Rest kommt dann später
ah, ok verstehe.
https://www-home--assistant-io…x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
oder manuell über https://translate.google.com/?…sl=auto&tl=de&op=websites und dann die entsprechende Seite eingeben bringt eigentlich gute Resultate wenn es in Englisch verfasst ist.
mit googel übersetze ich das meist auch. Geht eigentlich
Display Morelaut dem changelog https://rc.home-assistant.io/changelogs/core-2023.4 sollen mehrere Devices kommen.
Wenn die Fußbodenheizungsregelung die FSC8 ist, dann ist sie laut Beschreibung (s.u.) dabei.
https://github.com/StefanIacob…egrations/livisi.markdown
danke
Was mir bei meinem Heizkörperthermostat auffällt ist das er den Heizmodus nicht abstellt, wenn er die Solltemperatur erreicht hat, ist aber vlt nur ein Darstellungsfehler oder im Swingbereich. Was mich zu der Frage bringt, wie LIVISI Userfeedback zur Umsetzung mitgeteilt haben möchte?
Moin, also 0,5-1°C überschwingen ist ja je nach Raum, Tür auf/zu Abgleich, Vorlauf-temperaturen usw. völlig im Rahmen. Vor allem, wenn dem System gar keine Zeit gelassen wird, sich zu beruhigen... Regeln ist ein dynamischer Vorgang und bei den Strecken und den möglichen Störgrößen nur sehr schwer in einen Bereich von +/- 0,2°C zu bekommen😉 für mich sieht das total OK aus, wenn du das flacher haben willst würde ich 1. Heizung sauber hydraulisch abgleichen und 2. Die Heizungskennlinie (Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von Außentemperatur) runter nehmen. Wenn Du in einem Mehrfamilienhaus lebst und auf diese Dinge keinen Einfluss hast, kannst Du den Rücklauf etwas drosseln.
🖖🏻
Moin, ich meinte in meinem Beitrag nicht das Überschwingen, das ist i.o.
Es ist eher eine Darstellungssache in HA, das wenn die Temperatur oberhalb der Zieltemperatur liegt, der Bereich nicht rot eingefärbt dargestellt wird, da ja nicht mehr "geheizt" wird.
in den beiden Grafiken sieht man den Unterschied.
Wodurch es ausgelöst wird und wie es behoben werden kann, müssten die Entwickler mal analysieren, daher die Frage wo solche (vermeintlichen) issues gepostet werden sollen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!