Mich würde mal eure Meinung interessieren. Was macht ihr im Sommer mit euren RST?
- Batterie raus?
- Auf Temp max stellen?
- Auf Temp min stellen?
- Nichts
Mich würde mal eure Meinung interessieren. Was macht ihr im Sommer mit euren RST?
Wenn Deine Heizung normal eingestellt ist, dann läuft diese im Sommer nicht - egal was das RST macht.
Deswegen kannst Du getrost die Variante "Nichts" wählen.
Wenn Du die Batterien rausnimmst, dann hast Du ständig nicht erreichbare Geräte, die der SHC versucht zu kontaktieren......das ist auf Dauer unschön.
Ich habe dafür einen Zustand Heizperiode und ein Szenario Heizungssteuerung AUS angelegt. RST sowie Heizsznearien können damit aktiv bleiben und Batterien bleiben auch in den HKT für die Testfahrt der Ventile.
Wenn Deine Heizung normal eingestellt ist, dann läuft diese im Sommer nicht - egal was das RST macht. Deswegen kannst Du getrost die Variante "Nichts" wählen.
Wenn Du die Batterien rausnimmst, dann hast Du ständig nicht erreichbare Geräte, die der SHC versucht zu kontaktieren......das ist auf Dauer unschön.
Es gab ja früher die Ansage, man solle um den Druck auf den Stift gering zu halten, die Ventile aufdrehen,
Ich mach das aber auch nicht. Wollte nur mal wissen, wie andere Nutzer das so halten.
Es gab ja früher die Ansage, man solle um den Druck auf den Stift gering zu halten, die Ventile aufdrehen,
Ich mach das aber auch nicht. Wollte nur mal wissen, wie andere Nutzer das so halten.
Es kommt drauf an ob du andere Geräte ausser RST's an deiner Zentrale betreibst.
Ich habe nur RST's und ich entferne die Batterien sowie die RST's vom Ventil und schalte die Zentrale aus.
Ich habe noch zig andere Geräte 😄 alles gut, danke für die Rückmeldungen!
also ich hab jetzt alle 5 RST auf AUS und ansonsten bleibt alles wie gehabt. Auch die Szenarien wegen den Fenstersensoren... brauch ich da wir auch ne Katze haben, damit haben wir das auch im Blick
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!