Zentrale findet TFS im lokalen Betrieb nicht

  • -Versucht Treiber zu installieren...klappt nicht. Backend ist nicht erreichbar. gut....

    wow wow wow.... langsam.... werden die Treiber nicht vom USB Stick installiert? Also zumindest dass hat bei mir mit der Accountless SHC 2.0 ohne Services funktioniert.... hat das Suchen und Finden denn dann ohne die Treiber funktioniert? 🤔


    Wie auch immer... schönes Wochenende 🖖🏻

  • Bei der classic gibt es kein cosip Treiber den man über USB installieren könnte. Man kann den cosip Treiber auch nicht deinstallieren. Der Innogy cosip Treiber wurde dort auch mit der neuesten Firmware nicht zusammen aktualisiert wie bei der SCH2.0


    Die classic Zentrale war ja aktuell, also auch so für innogy Geräte geeignet. Ich wollte nur wissen ob das Backend wirklich nicht erreichbar ist, bevor ich den Versuch starte. Also habe ich versucht hue und netatmo zu installieren. Ging nicht. Und vorhin kam die Meldung das die Konfiguration nicht auf dem Server gespeichert werden kann weil der Server nicht erreichbar ist. Die Zentrale hat auch einen account.


    Aber das spielt keine Rolle. Tatsache ist, die Server sind gesperrt, ich komme lokal rein. Ohne USB Stick findet die classic den Zwischenstecker erst garnicht. Mit USB Stick wurde er eingebunden.

  • Ah ok, du hast es mit Account getestet.... dass ist für mich schon mal ein genereller Unterschied, auch als lokales SH ..


    Finde es nur echt blöd, wenn erst gesagt wird "ja geht jetzt ohne Services", sogar nach Logs gefragt wird wenn's nicht geht und dann....


    Ich bin jetzt raus....


    🖖🏻🌍✌🏻

  • es funktioniert sogar wenn das ganze Internet bei der classic gesperrt ist.


    Im Display leuchtet das Symbol für "kein Internet". Ich bin auf der Zentrale lokal. Es lässt sich ein weiter unbekannter Zwischenstecker einbinden wo der Key auf dem USB liegt.


    Ja, die Zentrale ist nicht accountless. Habe keine classic Zentrale ohne Account. Aber ich bin lokal eingeloggt und Internet ist gesperrt und geräte werden eingebunden. Die Classic holt sich also auch aktuell schon den Key vom Stick.

  • Es ist kein Wunder das es auf der Classic funktioniert und auf der SCH2 nicht. Bei mir werden auch bei der SCH2 überall bei fremden Geräteschlüssel das = abgeschnitten. Diese fremden Schlüssel liegen also falsch in der Zentrale. Deswegen steht dann sicher auch im Log das kein passender Schlüssel gefunden werden kann. Die Classic schneidet das = nicht weg bei fremden Schlüssel und dort funktioniert es dann auch mit den lokalen Geräten. Es ist also anscheinend nicht gewollt, sondern einfach ein Bug.

  • Bei mir werden die Schlüssel nicht abgeschnitten und es funktioniert mit einer Accountless shc 2.0 definitiv nicht 😉 das bei dir bei fremden Schlüsseln das = abgeschnitten wird ist sicher ein Bug (siehe Post livisi) aber bei mir werden die nicht abgeschnitten 🌍🖖🏻

  • Bei mir werden die Schlüssel nicht abgeschnitten und es funktioniert mit einer Accountless shc 2.0 definitiv nicht 😉 das bei dir bei fremden Schlüsseln das = abgeschnitten wird ist sicher ein Bug (siehe Post livisi) aber bei mir werden die nicht abgeschnitten 🌍🖖🏻

    Ich möchte auf Deine orangeblinkende SHC 2.0 zurückkommen. Ist sie endgültig schrott?

    Bei mir ist es halt passiert. Es blinkt langsam in orange. Sie ist im Netz nicht erreichbar. Seltsam ist, dass sie eine IP-Adresse bekommt, antwrtet auf Ping aber im log bleibt das IP-Adressenfeld leer. Das ist der Grund, dass sie das Netz nicht findet und somit nicht erreichbar ist. Seltsam, seltsam, seltsam!


    livisi-Support verhält sich ausnahmsweise in diesem Punkt nicht professionell. Ihnen fiel nichts mehr ein, als zu sagen: Your SHC is brocken!!


    Also, was ist mit Deiner Zentrale jetzt?

  • Die Zentrale ist hin, da passiert nix mehr irgendwann ist das orange e Licht mal aus oder so... Hab auch versucht, aus 3 mach 1 zu machen, also Unterteile mit Oberteile wild getauscht... Bringt nix hab 3 Schrott zentralen hier 1x keiner zu Hause auf dem LAN-Anschluss 1x keine Verbindung zum Livisi-Server (da konnte ich das Log nur seriell ziehen) und 1x der Trümmerhaufen in Orange.... Da bin ich mir mittlerweile sicher, dass ich sie durch Netzstecker rausziehen geschrottet hab....


    🤷🏼‍♀️✌🏻🌍🙏🏻🙈

  • Oh waja! Die 2.0er scheinen leicht kaputt zu gehen. Ich habe eine im Betrieb und will jetzt zwei als Ersatz dazukaufen. Irgendwie muss man den betrieb aurecht halten, solange es geht.

    Die eine hier blinkt noch oragne vor sich hin. Livisi-Support hat hier keine starke Leistung gezeigt. :(

  • livisi-Support verhält sich ausnahmsweise in diesem Punkt nicht professionell. Ihnen fiel nichts mehr ein, als zu sagen: Your SHC is brocken!!

    Ich vermute mal denen bleibt nichts anderes übrig. Meiner Meinung nach war die Entscheidung von innogy einen SHC zusammen mit Medion zu entwickeln eine Fehlentscheidung.

    Medion kauft billige Hardware und ist auf kurzfristigen Profit aus - sowas hat in der professionellen SH Welt nichts zu suchen. Die Zentrale hätte besser mal 60€ teurer sein sollen, aber dafür mit zuverlässiger und qualitativer HW ausgestattet sein sollen.


    Aber hätte, hätte Fahrradkette... ich persönlich beachte dieses schwere Erbe von Livisi, wenn ich mit denen bei HW Problemen Kontakt habe.

  • Ich vermute mal denen bleibt nichts anderes übrig. Meiner Meinung nach war die Entscheidung von innogy einen SHC zusammen mit Medion zu entwickeln eine Fehlentscheidung.

    Medion kauft billige Hardware und ist auf kurzfristigen Profit aus - sowas hat in der professionellen SH Welt nichts zu suchen. Die Zentrale hätte besser mal 60€ teurer sein sollen, aber dafür mit zuverlässiger und qualitativer HW ausgestattet sein sollen.


    Aber hätte, hätte Fahrradkette... ich persönlich beachte dieses schwere Erbe von Livisi, wenn ich mit denen bei HW Problemen Kontakt habe.

    Wie viel hat SHC 2.0 damals als neu gekostet?

  • Wie viel hat SHC 2.0 damals als neu gekostet?

    Dadurch, dass ich die immer nur bei Rabattaktionen oder in Paketen gesehen habe, kenne ich den Einzelpreis von damals nicht. Vermutlich lag der aber auch bei um die 150€.

    Wenn ich die Hardware der Zentrale mit der anderer Produkte vergleiche und den Preis für die Zentrale einschätzen müsste, würde ich auf max. 40€/Stück bei einer Produktion von 10k schätzen. Für 4-7€ Aufpreis pro Stück hätte man deutlich bessere Qualität bekommen ohne dabei die Marge und den UVP wesentlich ändern zu müssen.


    Aber wie gesagt: Hätte, hätte

  • Die Zentrale ist hin, da passiert nix mehr irgendwann ist das orange e Licht mal aus oder so... Hab auch versucht, aus 3 mach 1 zu machen, also Unterteile mit Oberteile wild getauscht... Bringt nix hab 3 Schrott zentralen hier 1x keiner zu Hause auf dem LAN-Anschluss 1x keine Verbindung zum Livisi-Server (da konnte ich das Log nur seriell ziehen) und 1x der Trümmerhaufen in Orange.... Da bin ich mir mittlerweile sicher, dass ich sie durch Netzstecker rausziehen geschrottet hab....


    🤷🏼‍♀️✌🏻🌍🙏🏻🙈

    Du hattest mal geschrieen, dass Du jetzt zwei SHC 2.0 kaufen willst. Wo kaufst Du sie? Bei Kleinanzeigen oder wo? kann man die nagelneuen nichtregistrierten auch kaufen und sie unter einem bestehendem Account registrieren lassen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!