Hallo, ich möchte mir mehrere Bewegungsmelder zulegen. Vor allem um mich vor potentiellem Einbruch zu schützen. Wo montiere ich dann am besten den Bewegungsmelder? Direkt an der Tür selbst? Vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen.
Wo montiere ich am besten den Bewegungsmelder?
- Inaktiver Benutzer
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo Besucher "Geek",
ich möchte Dir hier gerne ein paar Tipps geben, die jenseits des sowieso "offensichtlichen" sind. D.h. es sind Ratschläge die auf die Grenzfälle eingehen. Du installierst den Bewegungsmelder dort wo er Dir Bewegungen melden sollen, soviel ist klar. Andererseits aber auch dort wo die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen am geringsten ist, also am besten dort wo möglichst wenige Störeinflüsse auf ihn einwirken würden und er dabei trotzdem die relevanten Bereiche "überblicken" würde.
Bedenke bitte, dass Infrarot-Bewegungsmelder nur ein Wärmebild sehen können und die Änderungen dieses Bildes benutzen um Bewegungen zu detektieren. Ein Objekt, dessen Temperatur nicht oder kaum von der Temperatur des Hintergrundes abweicht, kann ein solcher Melder nicht oder kaum erkennen, selbst wenn es sich bewegen sollte. Dementsprechend sollte man, um Fehlalarme zu vermeiden, den Melder so installieren, dass dieser nicht auf Hintergründe ausgerichtet ist deren Temperatur sich, im Laufe des Tages, drastisch verändern könnte (z.B. durch plötzliche starke Sonneneinstrahlung). Ebenso sind Hintergründe mit ruhigen, gleichförmigen Farbmustern eher geeignet um eine davor stattfindende Bewegung zu detektieren, als Hintergründe mit eher chaotischen Farbmustern.
Wenn Du jetzt verwirrt sein solltest, dann entspanne Dich bitte wieder, denn dies waren Expertentipps für Ausnahmesituationen, insbesondere um Fehlalarme zu vermeiden. Du solltest Deinen Melder zunächst einfach einmal dort anbringen wo es Dir am sinnvollsten erscheint und testen ob er dort so funktioniert wie Du es erwarten würdest. Wenn JA, dann ist alles OK und wenn NEIN, dann schau Dir meine Tipps noch einmal an oder frage erneut nach.
Viele Grüße, Thomas
-
Mal ehrlich - und "Thomas" hat es schon ausführlich beschrieben - dort, wo er für dich wichtig erscheint.
Nebenbei ist ja das Positive an Batterie gebundenen Geräten, dass man sie jeder Zeit in ihrer Position verändern kann.
-
Der Bewegungsmelder von Innogy/ RWE hat ja auch ein Unterkriechschutz, das bedeutet du könntest ihn auch direkt über der Tür in den Raum gerichtet anbringen, so sieht ein vermeintlicher Einbrecher den Bewegungsmelder erst, wenn er schon erkannt wurde.
Mit doppelseitigem Klebeband kann man natürlich erstmal testen, wie es funktioniert und bei Problemen die Position ändern.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!