Bevor der Winter kommt will ich meine Heizungen smart machen. Mich würde interessieren wie leicht die Raumtemperatur mit den innogy Produkten zu regeln ist. Lässt sich das alles ohne Probleme übers Smartphone bedienen?
Wie einfach ist die Regelung der Raumtemperatur mit innogy Smarthome?
- Inaktiver Benutzer
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo Luke, ja man kann die Temperatuen über das Smartphone einfach steuern. Aus der Ferne wird dazu der "Mobile Zugang" benötigt, der in den ersten 2 Jahren kostenlos ist und dann ca 15€ Pro Jahr kostet. Aber der Sinn eines SmartenHomes ist es, nicht oder nur selten einzugreifen. Im idealen Fall erstellt man Szenarien die zeitabhängig und von anderen Bedingungen abhängig die Temperatur eingenständig steuern, wobei ein Eingriff von Außen jederzeit möglich ist.
Gruß Arnd
-
Die Zeitgesteuerte Variante gefällt mir am Besten. Man kann morgens in ein warmes Bad und die Heizung läuft nur für 1 std dann auf 16° . Nachts wird automatisch das Wohnzimmer von 00:00- 9:00 runter geregelt was sicher für Einsparungen sorgen wird. Die Urlaubsfunktion regelt dann auf 16° runter für z.B. 2 Wochen dann muss man es wieder zurückstellen auf "Zu Hause"
-
Für das Badezimmer ist folgendes Heizungs-Szenario auch klasse. WENN Zieltemperatur zB 22 Grad überschreitet / Zeitverzögerung (zB 20 Minuten) DANN Zieltemperatur zB 20 Grad. So wird die händisch erhöhte Zieltemperatur nach der vorgegebenen Zeit wieder zurückgestellt. Ist besonders nützlich wenn es keine festen Badnutzungszeiten gibt.
Gruß Arnd
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!